Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Aspherical - das neue Gold!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.199
    Erhielt 2.483 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ist es denn aus heutiger Sicht noch ratsam, z.B. ein Leica Leitz SUMMICRON-R 2.0/50mm zu kaufen? Adapter gibt es zuhauf. Ich denke da an meine vielen Sony Alpha.
    Die Berichte und Reviews im Forum stammen ja noch aus antiquierten Zeiten.
    "Kommt drauf an!"

    Die Frage wäre, worauf Du Wert legst. Für den Hausgebrauch (adaptiert an irgendeine Vollformat-Spiegellose, FD nicht an DSLR) täte es sicher auch "irgendein" 1,7-1,4/50 (Canon FD 1,8/50 oder 1,4/50, Zeiss 1,7, 1,8 oder 1,4/50, Zeiss Jena 1,8/50, ...).

    Wenn Du eine Leicaflex SL/SL2 und eine R3 und eine R7 im Hause hast, solltest Du auch ein Summicron-R 2/50 (3cam mit E55 und Schiebegeli, nicht dieser abarteige Serienmurks) und ein Summilux-R 1,4/50 (auch 3 cam mit Schiebegeli) im dazu haben.

    An der EOS 5Dxyz wird es selten viel (für versierte Betrachter ohne Lupe sichtbar) besser sein als ein billiges Zeiss-Objektiv (oder das billige Canon EF 1,8er Originalobjektiv). In Sachen Haptik ... müßte man dann mal gucken ;-)

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.020
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    "Kommt drauf an!" Die Frage wäre, worauf Du Wert legst. Wenn Du eine Leicaflex SL/SL2 und eine R3 und eine R7 im Hause hast, solltest Du auch ein Summicron-R 2/50 (3cam mit E55 und Schiebegeli, nicht dieser abarteige Serienmurks) und ein Summilux-R 1,4/50 (auch 3 cam mit Schiebegeli) im dazu haben.
    Ist das dieser abartige Serienmurks: serienmurks.jpg
    VG Ekkehard


  3. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.199
    Erhielt 2.483 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ist das dieser abartige Serienmurks:
    Genau, danke für das Beweisfoto! ;-) Wie kann man das Design eines Objektivs so phimotisch gestalten?

    Funktional betrachtet finde ich die spätere Variante mit eingebauter Schiebe-Geli auch besser (Wegen der Geli und wegen des "normalen" Filtergewindes). Also "normal" nach Leitzschen Maßstäben, E60 hat ja sonst auch "niemand".

    Über die für die Gravur der Skalen (und Brennweitenkennung) verwendete Schriftart reden wir dann später mal. Da meinte man auch unbedingt etwas "anders" machen zu müssen, statt es einfach nur gut zu machen und Gefahr zu laufen, es zu machen wie viele andere auch.

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Ich krieg ein MD 200/2.8 (III) in Zustand B im Gegenwert von EUR 290,-, Teil eines Tausches

    In der Bucht seh ich grad nur zwei, Zustand demnach A/B, um EUR 760,-

    https://www.ebay.at/sch/i.html?_from...c&LH_PrefLoc=2

    Auch dieser Preis ist verrückt, also die 760.

    Entweder, die hängen auch schon an Filmkameras oder das Tele ist tatsächlich rar.

    Mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht
    Gruß,

    Andreas

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.991 Danke für 1.137 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ich krieg ein MD 200/2.8 (III) in Zustand B im Gegenwert von EUR 290,-, Teil eines Tausches

    In der Bucht seh ich grad nur zwei, Zustand demnach A/B, um EUR 760,-

    https://www.ebay.at/sch/i.html?_from...c&LH_PrefLoc=2

    Auch dieser Preis ist verrückt, also die 760.

    Entweder, die hängen auch schon an Filmkameras oder das Tele ist tatsächlich rar.

    Mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht
    Hallo, wo schaust Du denn ? Ich hatte gleich den ersten Treffer für ein MD-II (das unterscheidet sich doch praktisch nicht vom MD-III, soviel ich rausfinden konnte) für 275 € und dieses Tele soll optisch gut sein (leider immer noch 1.8m Naheinstellgrenze).
    https://www.ebay.de/itm/194809611916...IaAhgnEALw_wcB

    Es ist wohl auch nicht super-selten, aber viel seltener als das MD 4/200mm.

    Ich sag's ja, Minolta bleibt bei der Preis-Rallye außen vor.

    Gruß Matthias

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Hallo, wo schaust Du denn ? Ich hatte gleich den ersten Treffer für ein MD-II (das unterscheidet sich doch praktisch nicht vom MD-III, soviel ich rausfinden konnte) für 275 € und dieses Tele soll optisch gut sein (leider immer noch 1.8m Naheinstellgrenze).
    https://www.ebay.de/itm/194809611916...IaAhgnEALw_wcB

    Es ist wohl auch nicht super-selten, aber viel seltener als das MD 4/200mm.

    Ich sag's ja, Minolta bleibt bei der Preis-Rallye außen vor.
    Ich bin über ebay.at rein, da waren die beiden mit 760 die einzigen, die ich gefunden hab. Deinen Fund muss ich in meiner Gier übersehen haben Aber dann sind es einmal drei, von denen wir wissen :-)

    Die IIIer-Versionen MD sind tatsächlich oft selten, zumindest meiner Erfahrung nach.
    Gruß,

    Andreas

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.322
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.087 Danke für 1.480 Beiträge

    Standard

    Hier versucht gerade jemand, mit einem Minolta MD 135mm f/2 Reibach zu machen. Bisher noch ohne Erfolg. Das schon erwähnte Minolta RF Rokkor 5.6/ 250 mm ist aber eine Minolta Linse, die hoch gehandelt wird.

    Was bewirkt eigentlich den Unterschied in der Sammlergunst/Filmergunst zwischen den frühen SSC Versionen und den späteren Versionen des Canon? Laut Olypedia seien diese optisch gleich, WIMRE.

  9. #8
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ist das dieser abartige Serienmurks:

    Hier noch mal beide Varianten des 2/50mm Summicron im Vergleich (Einmal mit Ausziehblende und einmal mit Aufsteckblende):

    IMG_4499.jpg

  10. 8 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  11. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Schön sehen sie aus die beiden Leica Linsen mit den unterschiedlichen Blenden und auch die Gehäuse ! Danke fürs Zeigen, habe ich so im Vergleich noch nicht gesehen.

    Beste Grüße Ulrich

  12. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Angetrieben von den vielen Impulsen hier habe ich mir gerade diese beiden vom „Franz“ abgeholt.

    Beim MD 200/2.8 (III) hoffe ich auf Wertsteigerung weil lichtstark, und beim nFD 300/4 L muss der rote Ring doch einen Kursanstieg garantieren


    MC.JPG


    https://www.camera31.com/
    Gruß,

    Andreas

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Leica R3 GOLD
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 20:43
  2. SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ASPHERICAL [IF]
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •