Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: Leica R 6.2: Ist das der Traum der Träume?

Baum-Darstellung

  1. #25
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.02.2021
    Beiträge
    37
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Interessante Diskussion, durchaus mit Unterhaltungswert ...

    Es ist wohl wie bei Autos: es gibt viele rationale Argumente, aber sind die am Ende wirklich entscheidend ???

    Mein Traum war damals die OM2 - und der hatte den Vorteil, dass er durchaus mit etwas mehr Arbeit im Sommer auch als Student erfüllbar war. Entscheidend war für mich die m.E. fortschrittlichste Belichtungsmessung (dynamische Messung und Anpassung bei Langzeitbelichtungen - automatisch bis 30 Minuten soweit ich mich erinnere - und Messung der Blitzbelichtung TTL. Das war damals ziemlich einzigartig. Hinzu kam die Kompaktheit des Systems. Und gefallen hat sie mir auch ...

    Bzgl. der F3 erinnere mich an einen Testbericht. Darin wurde festgestellt, dass man mit der Kamera auch einen Nagel in die Wand schlagen könne. Das war nicht ganz meine Aufgabenstellung für eine Kamera, aber als Werkzeug in extremen Umgebungen wohl auch einzigartig.

    Bzgl. Leica frage ich mich immer (und das auch bei den aktuellen Modellen), ob die hohen Preise auch durch entsprechende Qualität und Leistung kompensiert werden. Interessanterweise zeigen die Testergebnisse die ich gesehen habe da nur selten entsprechende Vorteile auf. Die Objektve werden immer gerühmt, aber sind die wirklich soviel besser als die guten Konkurrenten? Olympus hat da ja wohl auch einige gute Linsen hinbekommen.

    Und auch hier in der Diskussion habe ich keine entsprechenden Argumente für die Rechtfertigung der Leica-Preise gefunden. Marketingmäßig ist es ein Riesenvorteil, wenn Produkte wegen ihres hohen Preises gekauft werden. Das widerspricht den üblichen Gesetzen von Angebot und Nachfrage.

    Ich will Leica nun wirklich nicht niedermachen. Ich halte die Produkte nur nicht für so richtig preiswert. Ich habe einige Zeit in Wetzlar gelebt und hatte auch die Gelegenheit, mir das neue Werk und das Museum anzusehen. Das war zweifellos eindrucksvoll, aber bislang habe noch keine Produkte mit dem roten Punkt gekauft (stimmt auch nicht ganz, ein Tele ist mir gebraucht zu einem günstigen Preis zugelaufen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht). Und ich erinnere mich an ein berufliches Gespräch, in dem mein Gegenüber die heraussragende Leistung seiner Leica (Digicam) pries.

    VG und noch einen schönen Abend (egal mit welcher Marke)

    Arnd

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", dampflokfan :


Ähnliche Themen

  1. Habt ihr einen Equipment-Traum...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.08.2015, 17:04
  2. Wahr gewordene Wünsche und Träume aus der fotografischen Jugendzeit
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 14:41
  3. Das ist ja wohl ein Traum!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 17:30
  4. Träume ...
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:57
  5. Ein Traum
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •