Hätte hätte.....

Im Nachhinein ist man immer schlauer! Andere Objektive aus analogen Zeiten haben sich dafür fast vollständig aus unserem Leben verabschiedet, andere Dinge hingegen entwickeln Sammlerwert und wieder andere bleiben nur bei einer ganz kleinen Gruppe Liebhabern erhalten. Wer kann das schon voraussehen?

Insbesondere sieht man bei älteren Schätzchen oft, dass nur die wirklich alten Schätze Beachtung finden oder das was schon früher teuer war. Beispielsweise Schreibmaschinen. Die letzten ihrer Art in Vollplastik möchte niemand haben, aber richtig alte Schätze aus Vollmetall gehen gut über den Tisch.

Ein ähnliches Spiel bei Oldtimern, entweder sie sind wirklich alt, besonders gut erhalten oder waren schon früher teuer. Abgesehen von einigen Youngtimern. In ein paar Jahren können aber die Autos die jetzt in den Pressen landen oder kaum Beachtung finden, auch eine Stange Geld wert sein. Insbesondre dann, wenn viele davon in die Presse gefahren wurde, denn dann sind die Teile plötzlich selten.

Das gleiche Spiel bei Uhren, was heute noch teuer ist und Vintage, war auch früher teuer oder begehrt. Die 08/15 Dienstuhr geht heute für ein paar Kästen Bier über den Tisch. Im Vergleich dazu geht aber jede damals billigste Taschenuhr für mehr über die Ladentheke. Die ist eben alt und selten genug.
Aber ob wir das auch bei neueren Uhren irgendwann sehen werden? Der günstig Sektor der klassischen Kaufhausuhr schrumpft kontinuierlich. Der Blick aufs Smartphone oder die Smartwatch ersetzte für viele die klassische Uhr. Auf der anderen Seite boomt der Luxuxsektor.
Hier findet auch ein Umschwung statt wie von analogen Kameras auf digitale. Aber dennoch wird die Kaufhausuhr von heute nicht der heilige Gral von morgen werden.