Auch wenn sie nicht in den von Dir genannten Brennweitenbereich fallen, wirst Du diese diese Kombination häufig bei den älteren hochlichtstarken 50ern finden. Allerdings mit dem Nachteil eines zumeist sehr wirren Bokehs. Als Portraitobjektive würde ich diese daher im Allgemeinen nicht empfehlen wollen. Wenn Du beim Hintergrund jedoch aufpasst, können die Ergebnisse sehr ansprechend sein. Rolfs Bilder zeigen das recht schön, wie ich finde. Man sollte dabei keineswegs abblenden, denn dann verlieren diese Objektive schnell ihren Charakter. Das setzt jedoch bei der dann sehr geringen, eigentlich schon zu geringen, Schärfentiefe ein mehr oder weniger frontales Portrait voraus, wenn man beide Augen wenigstens annähernd scharf haben möchte. Es kommt also stark darauf an, wie Du das Objektiv einsetzt - wie immer, wem erzähl ich das...



Zitieren