Hallo zusammen,
Portraits sind nicht meine Spezialität, was aber nicht heißt, dass ich keine Aussage zu (subjektiv) geeigneten
Objektiven machen kann.
Ich würde vorab mal unterscheiden, ob man die ungeschminkte Wahrheit in Form von jedem Pickelchen, oder
Häärchen ablichten möchte, oder ob diese Tatschen von sphärischen Aberrationen kaschiert werden sollen.
Für die Befürworter der gnadenlosen Schärfe und Detailauflösung kann ich folgende Objektive abführen:
Olympus OM Zuiko 2/100mm
Minolta MD 2/85mm
Voightländer APO Macro Lanthar 2,5/110mm
Leica APO Macro Elmarit 2,8/100mm
Für die Fans der weicheren Gangart kann ich empfehlen:
Zeiss Sonnar (Contarex) 2/85mm
Leica Summicron R 2/90mm
MS-Optics 1,5/73mm
TTArtisan 1,25/90mm
Für die, die die goldene Mitte bevorzugen:
Zeiss Planar 1,4/85mm
Nikon AIS 1,4/85mm
Canon Fd 1,2/85mm
Olympus OM Zuiko 2/90
Da gibt es sicher noch Dutzende Alternativen, aber diese Objektive nenne, oder nannte ich mein Eigen
und diese sind mir spontan in den Sinn gekommen.
LG, Christian


Zitieren
. Ich hatte es irgendwann wieder abgegeben. Ich hatte es nur ein, zweimal ausprobiert und damit keinen rechten Erfolg gehabt. Das Minolta ist auf jeden Fall nochmal eine Überlegung wert, zumal ich mit der kleinen Schwester (1.2/58) an Weihnachten gerade ein paar sehr schöne Fotos von der Familie gemacht habe. Mittlerweile ist das Objektiv aber auch so teuer, da kann man gleich zu einem Summicron-M (1. Version) greifen.
Dann entsteht fast alles mit so profanen Zooms wie dem Canon EF 2.8/24-70L und dem Canon EF 2.8/70-200L IS - die sind universell gut (klar, die neuen Versionen nochmal besser) und halt häufig dabei.
