Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Nikon Nikkor 2.5/105mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.940
    Erhielt 15.299 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Entscheidend ist nur, ob das Objektiv vor oder nach 1971 (Seriennummer 407301) gebaut wurde, denn da wurde die optische Rechnung geändert von 5 Linsen/3 Gruppen zu 5 Linsen/4 Gruppen. Die neuere ist die bessere Rechnung, eine der Rechnungen, auf denen der gute Ruf von Nikon basiert.

    Alle anderen Änderungen betreffen nur das Design oder die Blendensteuerung.

    Hallo zusammen,

    ich führe diesen Thread mal heiter weiter...

    ebenfalls entscheidend ist, ob die Seriennummer mit einer 5 beginnt. Ab dieser Auführung hat Nikon nämlich die
    effektive NIC (Nikon integrated coating) Mehrschichtvergütung bei diesem Objektiv eingeführt.

    Ich habe die wunderschöne Berg- und Tal Version, aber eben schon in der Ausführung mit der NIC Vergütung.
    Und das merkt man:

    #1
    Name:  DSC00833.jpg
Hits: 254
Größe:  984,3 KB

    #2
    Name:  DSC00834.jpg
Hits: 243
Größe:  705,9 KB

    #3
    Name:  DSC00836.jpg
Hits: 259
Größe:  1,08 MB

    #4
    Name:  DSC00838.jpg
Hits: 240
Größe:  1,21 MB


    Es ist recht gutmütig bei hellen Reflexen im Bild und neigt erfreulich wenig zu Überstrahlungen. Diese Fotos wurden bei
    f/8 gemacht.

    Es kann aber auch gut bei Offenblende "malen" und dennoch bei harten Kontrasten "zubeißen", wie die Beschriftung des
    Etikettes der Weinflasche beweist:

    Name:  DSC00840.jpg
Hits: 247
Größe:  287,6 KB

    Name:  DSC00843.jpg
Hits: 249
Größe:  436,8 KB


    Gut, am purple fringing merkt man ihm schon sein Alter und eine doch recht einfache optische Konstruktion an, aber es
    liefert dennoch beeindruckende Ergebnisse ab. Ich werde diesen Thread immer wieder mal ergänzen und hoffe nicht,
    dass ich der einzige hier bin, der dieses Juwel sein Eigen nennt...


    LG, Christian

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.108
    Danke abgeben
    1.405
    Erhielt 2.038 Danke für 712 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    ... am purple fringing merkt man ihm schon sein Alter und eine doch recht einfache optische Konstruktion an ...
    Verglichen mit dem 85/2 AI-S oder dem AF 85/1.8 D ist das purple fringing aber noch recht harmlos...
    Gruß, Michael

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor 1.8/105mm s
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2025, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •