Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kilfitt Makro Kilar E 2,8/40mm

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.076
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.976
    Erhielt 15.321 Danke für 2.627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Dein Zweifel ist richtig, das ist einfach die neuere Vergütungsmarkierung (bei älteren Kilfitts stand da einfach "C")
    Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Ich habe die Version aus einer der letzten Baureihen und bei mir ist keinerlei
    der genannten Gravuren mehr angebracht, also keine 3 Punkte und kein "C". Allerdings bin ich mir beim
    Betrachten der Reflexionen ziemlich sicher, dass es sich hierbei um keine Mehrschichtvergütung handelt.
    Ich tippe maximal auf eine einfache Antireflexbeschichtung.

    Wenn ich mir die Farblängs- und Farbquerfehler betrachte, dann sind diese schon außergewöhnlich gering.

    Scheinbar ist dies ein Vorteil des Tessar Typs. Die Zeiss Luminare mit den Brennweiten 16 und 25mm sind ebenfalls
    Tessar-Typen, allerdings in reverse Stellung und das 16mm wurde noch um eine 5. Linse erweitert.

    Diese Luminare zeigen ebenfalls eine hohe Farbreinheit und eine nahezu perfekte Bildfeldebnung bis in die
    Ecken (und sie sind in den Vergrößerungsbereichen, für die sie gerechnet wurden mittelformattauglich).

    Die Luminare sind nicht APO gelabelt, aber man könnte sie als solche durchgehen lassen. Das Kilfitt ist da
    zumindest nahe dran.


    LG, Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Sport Fern Kilar von Kilfitt
    Von blain86 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2020, 00:12
  2. Kilfitt Makro Kilar E 3.5/40mm reinigen
    Von sauberli im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2019, 19:32
  3. Kilfitt Makro Kilar E 3,5/40mm Kamerabau-Anstalt-Vaduz
    Von cwgla im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.01.2018, 10:41
  4. Kilfitt Multi-Kilar + Fern Kilar 5.6/400
    Von a77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 21:18
  5. Kilfitt Makro Kilar 2.8/90 Kurzbericht
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 06:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •