Man sollte ja auch nicht die Beschichtung der Handgriffe einiger Nikon-Kameras vergessen, die auch mit der Zeit klebrig wurden. Was die Zuverlässigkeit der Canon-Gehäuse anbetrifft, kann ich Dir beipflichten, allerdings gibt es auch da einige Ausreisser, zum Beispiel die T90 mit ihren Elektromagneten. Übrigens hat Canon bei einigen späteren FD-Objektiven (z.B 35-70 f/3,5-4,5, 70-210 f/4, 80-200 L) die klebrige Pampe durch die bei anderen Herstellern üblichen harten Kunststoffrollen ersetzt - man kann ihnen also auch nicht vorwerfen, nichts gelernt zu haben. Eine Rückrufaktion wäre allerdings ideal gewesen.
LG Volker