Seite 325 von 506 ErsteErste ... 225275315323324325326327335375425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.241 bis 3.250 von 5052

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #3241
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.546
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Gratulation zum Planar und den anderen Linsen. Wenn ich das so sehe wie die Anpassung an die EOS6 machbar ist überlege ich ob da auch mal wieder was kaufen sollte.

    Grüße Ulrich

  2. #3242
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    297
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    418
    Erhielt 654 Danke für 158 Beiträge

    Standard

    Was bestellt.Bin gespannt was ankommt. Vllt. Kann ich dann 3 135 er vergleichen.
    Paket mit ner TL Super, und Objektiven. Sobald das Paket ankommt werde ich berichten. Hoffe das Yashikor und -non sehr gut erhalten ist. (135+50mm).
    Vivitar Weitwinkel und dann scheint noch ein revuenon dabei. Evtl noch ein Blitz aber der geht an meiner 2000d leider nicht. Kann ich den Blitz testen i.wie?

  3. #3243
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bluedxca93 Beitrag anzeigen
    Evtl noch ein Blitz aber der geht an meiner 2000d leider nicht. Kann ich den Blitz testen i.wie?
    Sollte eine Taste zum Auslösen haben, sonst kann man mit einer Büroklammer am Blitzfuss die Kontakte kurzschliessen.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  5. #3244
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Gratulation zum Planar und den anderen Linsen. Wenn ich das so sehe wie die Anpassung an die EOS6 machbar ist überlege ich ob da auch mal wieder was kaufen sollte.

    Grüße Ulrich
    Die Grundlage für den Umbau ist der Threat von Henry >hier<

    Als EOS-Mount nehme ich diesen Adapter >hier< da kann man über Madenschrauben das goldene "Inlay" justieren oder ganz entfernen.
    Also im Fall der QBM Mount Adaption das Inlay raus, dann die abgeschraubte QBM Platte als Schablone in den Adapter legen und durchbohren.
    Anschließend den EOS-Adapter mit den QBM Schrauben ans Objektiv schrauben. Je nach Objektiv das man Adaptieren will muss entweder der
    Pin für die Blende gedrückt werden oder am Adapter eine Aussparung gefeilt werden. (In der Regel bei Modellen mit A/M Umschalter).
    Nach Henrys Beschreibung muß nach Abschrauben des Beschriftungsrings dann noch von vorne am Objektiv "unendlich" justiert werden.
    Jetzt geht die Rücklinse natürlich weiter in die Kamera rein und für KB-Format muss man die Fassung der Rücklinse kürzen.
    An APS-C oder APS-H Canon-DSLR braucht man das nicht.
    Beim 135mm 2.8 steht der Blendenring vor, d.h. nach Aufschrauben auf den Adapter kann man die Blende nicht verstellen. Hier fräst man am
    Besten gleich 0.7mm von der EOS-Adapteroberfläche weg, dann klappt es mit unendlich und mit dem Blendenring.
    Bei dem schwarz-goldenen EOS Adapter ist noch zu beachten das es zwei Versionen gibt. Eine mit programmierbaren EMF-Chip (siehe BIG-IS Anleitung)
    und eine mit fix 50mm 1.4 . Letztere würde ich nicht kaufen, weil man den Fokus nicht genau auf die Kamera justieren kann.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  7. #3245
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bluedxca93 Beitrag anzeigen
    ...Evtl noch ein Blitz aber der geht an meiner 2000d leider nicht. Kann ich den Blitz testen i.wie?
    Lies mal hier nach: Alte Blitze nutzen. Besonders den letzten Absatz, der sich mit der Spannung beschäftigt und davor warnt, dass die Kamera kaputt gehen könnte.

    Du könntest externe Blitzauslöser verwenden, z.B. die Yongnuo 622C (C für Canon). Die sind super, allerdings nur noch zweite Wahl, weil viele neue Blitze den Funkauslöser nur selbst eingebaut haben. Nun sind sie billig gebraucht zu haben. Du würdest einen auf der Kamera und einen für den Blitz benötigen.
    Ich bin allerdings nicht sicher, ob man den Auslöser damit schädigen kann.

    VG, Rolf

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #3246
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Frage: Hat noch jemand eine Bezugsquelle für die programmierbaren BIG_IS EMF Chips zum selber aufkleben ?
    Bei Canon kenne ich mich mit den Chips nicht so aus. Meinst du so etwas wie diesen Chip hier? (Mit dem Händler hinter dem Link habe ich eine positive Erfahrung.)

  10. #3247
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Bei Canon kenne ich mich mit den Chips nicht so aus. Meinst du so etwas wie diesen Chip hier? (Mit dem Händler hinter dem Link habe ich eine positive Erfahrung.)
    Im Prinzip geht der auch, aber ich suche eigentlich >den< originalen EMF .

  11. #3248
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard französiche seltenheiten

    Normally I am not tempted to enlarge my ûbergefülltes schatzkammer, but i could not resist being offered these two completly useless cameras; fully functional , but using 127film which has not been produced for quite a while (until ]the revived Ferrania plant gets going) Both are made from soiid aluminium which was avaiable in france even during the wartime. The Gallus (inspired by the German/French Foth- derby)has a 3 element gallix lens of unclear provenience on a hiddden bellows. while the quite similar Pontiac (named after an indian chieftain allied with France in Canada, not after the US-auto), has a simple 3 element extendible Angenieux. Both focal-plane shuttersoperate smoothly and have not been "verbastelt" .
    gallus&pontiac.jpg

    p.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  12. #3249
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Die Grundlage für den Umbau ist der Threat von Henry >hier<

    Als EOS-Mount nehme ich diesen Adapter >hier< da kann man über Madenschrauben das goldene "Inlay" justieren oder ganz entfernen.
    Also im Fall der QBM Mount Adaption das Inlay raus, dann die abgeschraubte QBM Platte als Schablone in den Adapter legen und durchbohren.
    Anschließend den EOS-Adapter mit den QBM Schrauben ans Objektiv schrauben. Je nach Objektiv das man Adaptieren will muss entweder der
    Pin für die Blende gedrückt werden oder am Adapter eine Aussparung gefeilt werden. (In der Regel bei Modellen mit A/M Umschalter).
    Nach Henrys Beschreibung muß nach Abschrauben des Beschriftungsrings dann noch von vorne am Objektiv "unendlich" justiert werden.
    Jetzt geht die Rücklinse natürlich weiter in die Kamera rein und für KB-Format muss man die Fassung der Rücklinse kürzen.
    An APS-C oder APS-H Canon-DSLR braucht man das nicht.
    Beim 135mm 2.8 steht der Blendenring vor, d.h. nach Aufschrauben auf den Adapter kann man die Blende nicht verstellen. Hier fräst man am
    Besten gleich 0.7mm von der EOS-Adapteroberfläche weg, dann klappt es mit unendlich und mit dem Blendenring.
    Bei dem schwarz-goldenen EOS Adapter ist noch zu beachten das es zwei Versionen gibt. Eine mit programmierbaren EMF-Chip (siehe BIG-IS Anleitung)
    und eine mit fix 50mm 1.4 . Letztere würde ich nicht kaufen, weil man den Fokus nicht genau auf die Kamera justieren kann.
    Hättest du statt dem M42-Adapter nicht direkt einen QBM-EF-Converter (links im Bild) anschrauben können? Da wären die Schrauben auch eingelassen und würden nicht überstehen?!



    Das würde dir beim Spiegelfreigang nicht helfen, aber Unendlich klappte bei meinen QBM-Objektiven dann ohne Anpassung, weil man direkt das richtige Auflagemaß hat.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  13. #3250
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Hättest du statt dem M42-Adapter nicht direkt einen QBM-EF-Converter (links im Bild) anschrauben können? Da wären die Schrauben auch eingelassen und würden nicht überstehen?!



    Das würde dir beim Spiegelfreigang nicht helfen, aber Unendlich klappte bei meinen QBM-Objektiven dann ohne Anpassung, weil man direkt das richtige Auflagemaß hat.
    Ja, das stimmt, ich habe sogar so ein Ding, aber die gibt es leider nicht gechippt und wie ich ja geschrieben habe suche ich ein Quelle für die Chips zum Aufkleben.
    Andererseits hatte ich noch ein paar von den M42 Adaptern und bin deshalb diesen Weg gegangen.
    Die Schrauben kann ich natürlich noch einsenken, da hast du auch Recht, das würde schöner aussehen.

    Der einfachste Weg ist natürlich gleich nach einem Planar mit M42 zu suchen. Die gibt es ja auch, sind aber teuer weil sie mehr gefragt sind.

Seite 325 von 506 ErsteErste ... 225275315323324325326327335375425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •