Ach Volker,
auch die weiteren Fotos die mit dem 400er Minolta entstanden sind bestärken mein Verlangen nach diesem
Ausnahmeobjektiv...
Ich habe extra mal wieder eines meiner 400mm Nikon Objektive hervorgeholt und an die Sony geschnallt.
Es ist das recht ähnliche 5,6/400mm AI-ED (also die Version noch ohne Innenfokussierung). Es ist zwar
(leider) nicht die ganz alte Version mit der Linse aus Calciumfluorit, sondern die mit einer ED-Glas Linse, aber
es liefert ebenfalls erstaunlich scharfe und farbreine Fotos über das gesamt KB-Format.
Allerdings muß ich mich mal an den Schneckengang machen, der geht mittlerweile überaus streng.
Um zu verdeutlichen, dass Linsen aus Calciumfluorit keinen "Hype" darstellen, braucht man sich nur die sog.
ABBE Zahlen anzusehen. Je höher die ABBU-Zahl ist, desto niedriger brechend ist das Glas und umso farb-
reinere Abbildungen lassen sich erreichen. Das ist vor allem bei lichtstärkeren, längerbrennweitigen
Objektiven, speziell im astronomischen Einsatz von grosser Bedeutung.
ED (oder AD, UD, SLD, ULD, oder wie immer diese Gläser genannt werden) Gläser haben ABBE-Zahlen zwischen
79 - 83.
Calciumfluorit hat eine ABBE Zahl von rund 94.
Der Unterschied ist mehr als deutlich...
LG, Christian