Einspruch Euer Ehren! Die Lager des Hemmwerks gehören "oben und unten" gereinigt und neu geschmiert, bevor der Versuch einer Justage sinnvoll ist.
Das Hemmwerk wurde ja einst mit neuen, sauberen und frisch geschmierten Lagern kalibriert (nicht mit altem Schmiermittel, Abrieb und Dreck drin und dann neues Öl drauf oder oben gespült und unten nicht und dann Öl drauf) ... und die Justage ist nicht so schlimmes Hexenwerk, daß man im Kerzenschein auf Altgriechisch und Latein beten und mit Hahnenblut rumferkeln muß.
Nach den Unterlagen wurden die Hemmwerke (ab einem Tag X im Werk) mit einer dünnen Ölschicht geschmiert, da stelle ich mir mit meiner Klempnersicht auf die Dinge vor, daß sie das so ähnlich gemachtg haben wie die Ossis (VEB Pentacon Reparaturanweisungen), Öl in Benzin gelöst ("Zweitaktermischung"), Hemmwerk getränkt, Benzin verdunsten lassen. In der Uhrmacherei macht man das üblicherweise anders, da schmiert man nur die Lager und nicht die komplette Platinen.
Der Dreck muß vorher raus, sonst ist da nix kalibriert.