Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Agfa Isolette I

Baum-Darstellung

  1. #14
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Moin,
    also ich würde das Hemmwerk erstmal drin lassen, zuerst die anderen Kleinteile ausbauen so wie in den Videos gezeigt, alles reinigen. Also das Gehäuse mit der hinteren Iris erstmal zusammengebaut lassen..
    das Hemmwerk ist oft nämlich kalibriert genau da wo es jetzt installiert ist, da stimmen die Zeiten jetzt..sonst muss das wieder eingestellt werden, was nicht einfach ist.

    Bildschirmfoto 2021-04-09 um 10.32.50.png

    Bildschirmfoto 2021-04-09 um 10.37.32.png

    man kann über die Chris Sherlock Videos meckern, aber dessen Videos sind immer noch die hilfreichsten was konkrete Komplett-Restaurationen angeht..
    mit den Videos hab ich schon drei Rapid/ Synchros wiederzum Laufen bekommen.
    ..bleibt gesund!

    Grüsse
    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", electricEye :


Ähnliche Themen

  1. Agfa Color-Apotar 1:2,8/35 aus Agfa Optima Rapid 500V
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 18:00
  2. Agfa Clack
    Von Bergteufel im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2020, 21:30
  3. Wer kennt eine solche Agfa Isolette ???
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •