es gibt die ultraflachen M42 - Anschlussringe in der Bucht nicht nur für die Nex sondern auch für Nikon F. (unter 10 €)
Ein paar Löcher sind da schnell reingebohrt.
LG Christoph
es gibt die ultraflachen M42 - Anschlussringe in der Bucht nicht nur für die Nex sondern auch für Nikon F. (unter 10 €)
Ein paar Löcher sind da schnell reingebohrt.
LG Christoph
Hier nun die versprochenen Fotos am Beispiel eines Mikroskops; als vorgezogenes Fazit: hat sich das Ganze gelohnt? Ehrlich gesagt muss ich dazu noch mehr Bilder machen - ob diese 'Economy-Lösungen' (die inzw. auch keine mehr ist, weil ich für alles zusammen inkl. Reparatur 380,- EUR bezahlt habe...) von der optischen Qualität und Anmutung mein früheres Canon Zeiss Makroplanar 100mm F2 an der D850 ersetzen kann, weiß ich noch nicht. Irgendwie ist eine gute Zeiss-Linse meist durch nix zu ersetzen...
zunächst 2 mit dem hervorragenden AF Micro-Nikkor 55mm f/2.8 (einmal die Totale und dann 1:1)
---
+++
Dann ein Bild mit dem MF Micro Nikkor 105mm f/4 OHNE Bellows max. Vergrößerung:
+++
Und jetzt die beiden mit einer Kombination aus repariertem MF Micro Nikkor 105mm f/4 PLUS restauriertem MF Bellows Nikkor 105mm f/4 (mit K3 Ring direkt vorne an das Micro Nikkor geschraubt) - die Blendeneinstellungen müssen am Micro Nikkor vorgenommen werden; das Bellows bleibt immer offenblendig (andernfalls gibts Randabschattungen) das Bellows ist praktisch eine bessere Nahlinse...
---
---
Geändert von Steinheil (13.02.2021 um 10:44 Uhr)
Viele Grüße von
Ralf
Kameras:
Nikon D850
Ricoh GR III
Objektive:
- Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
- Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
- Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
- Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
- Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
- Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0
Website:
https://www.fotogemeinschaft.de
Sobald das Bellows 105/4 als Nahlinse vor einem 105/4 Micro (das ohne Zusatztubus nur einen Abbildungsmaßstab von 1:2 schafft) eingesetzt wird, um einen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu erreichen, sollte man das Bellows m.M.n in Retro-Stellung mit einem Umkehrring vor das Micro setzen, um eine plane Schärfenebene zu erreichen.
Gruß, Michael
Viele Grüße von
Ralf
Kameras:
Nikon D850
Ricoh GR III
Objektive:
- Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
- Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
- Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
- Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
- Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
- Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0
Website:
https://www.fotogemeinschaft.de
Hallo Ralf,
ganz einfach: Kamera auf einen Tisch stellen und fest halten, ein planes Motiv (Buch oder Postkarte) senkrecht davor parallel zur Kamera hin stellen, per LiveWiew (hineingezoomt) ein mal auf die Bildmitte und ein mal auf ein Eck fokussieren, und dann die beiden Fotos vergleichen.
Gruß, Michael