Und das ganze noch "günstig"! ;-)
Wie rustikal dürfte die Lösung denn aussehen? Oder müßten alles Originalteile sein?
Und das ganze noch "günstig"! ;-)
Wie rustikal dürfte die Lösung denn aussehen? Oder müßten alles Originalteile sein?
Also "Originalteile" müßten es nicht sein, aber es sollte dem Originalaufbau entsprechen und präzise gearbeitet sein. (also kein Verkleben eines China-Adapters, wie mir der Vorbesitzer vorgeschlagen hatte)
Ich weiß eben nicht genau, wieviele (und welche) Teile da fehlen, weil ich kein Objektivbastler bin.
Viele Grüße von
Ralf
Kameras:
Nikon D850
Ricoh GR III
Objektive:
- Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
- Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
- Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
- Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
- Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
- Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0
Website:
https://www.fotogemeinschaft.de
Ferndiagnose eines im Nikon-Universum nicht bewanderten Tippers:
- Objektivsockel (mit Chance von "irgendeinem" verpilzten / runtergefallenen 50er oder 35er oder 135er zu erbeuten)
- Berg-und-Tal-Griffring (Fimo, 3D-Drucker, Originalteil ...)
"präzise gearbeitet" dürfte "relativ egal" sein, es sei denn, Du willst exakt plane Vorlagen exakt Verzeichnungsfrei reproduzieren. Für Insekten und so dürfte es minder relevant werden.
"Relativ egal": Der "Keil" im Anschlußring / Bajonettsockel dürfte "bauartbedingt" weit unter einem Zehntel sein, und das sollte reichen (bzw. beim Original nie besser gewesen sein).
Beim Berg-und-Tal Ring reden wir wohl eher über Optik als über Maßhaltigkeit - und dann am Ende über den Preis und die Geduld bei der Beschaffung des Teils.
Viele Grüße von
Ralf
Kameras:
Nikon D850
Ricoh GR III
Objektive:
- Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
- Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
- Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
- Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
- Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
- Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0
Website:
https://www.fotogemeinschaft.de
Hilft Dir das hier weiter?
Das sind das Objektivbajonett und der Blendenring eines von der Optik her desolaten Nikkor 2.8/135 Ai. Die schwarze Lichtfalle und die Blendenbetätigung vom Bajonettring lässt sich abschrauben, die 5 Bohrungen müssten aber passen, Auflagemaß vermutlich auch. Beim Blendenring (Innendurchmesser an der Stelle, wo das Klick-Kügelchen rein muss 58,0mm) müsstest Du halt ggf. was von der Höhe (12,5mm abseits des Ai-Mitnehmers) abfräßen und Dir Gedanken machen, wie Du die Drehbewegung vom Ring an die Blendenmimik vom Objektivrest überträgst.
Wenn Du die Teile gebrauchen kannst - einfach PM an mich.
Nee, der Chromring da vorne ist nur für die Blendenskala, der Berg- und Tal-Ring ist der eigentliche Blendenring. Der chromfarbene Knopf auf dem Objektiv ist für die Freigabe der Preset-Einstellung.
https://www.youtube.com/watch?v=KZpK3pLXvZQ
Für den Bajonettring bei den non-Ai-Objektiven braucht man nur einen einfachen 2mm- oder 3mm Schraubendreher, der sollte aber etwas qualitativ hochwertiger sein als das Zeug aus dem 1€-Set, weil die Damen und Herren bei Nikon gerne mal gaaaanz viel Schraubensicherung in die Löcher gekippt habenWobei, hier ist ja schonmal ein Bastler drangewesen...
OK, again what learned!
Äh ja, dann muß der Berg-und-Tal Ring drehbar sein und nach innen irgendwie kuppeln.
Hmh, und wenn man mal Hr. Nikon fragt? [email protected] oder +49 211 9414 500
Besten Dank; ich werde mal versuchen, in Erfahrung zu bringen, ob das passend gemacht werden kann und mich dann bei dir melden...
Ich selbst kann sowas nicht und habe auch gar kein Werkzeug oder Messgeräte für diese Arbeiten. Aber wenn das Glas selbst in Ordnung ist, wird eine Reparatur mit den Ersatzteilen defekter Objektive vermutlich Sinn machen.
Das Bellows Nikkor kann ja eh nur für einen Balgen oder eben als 'Super-Nahlinse' verwendet werden und nicht direkt ans Kamerabajonett.
Viele Grüße von
Ralf
Kameras:
Nikon D850
Ricoh GR III
Objektive:
- Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
- Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
- Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
- Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
- Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
- Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0
Website:
https://www.fotogemeinschaft.de
Um den Bajonettring mal auszuprobieren bräuchte man wohl einen Uhrmacherschraubendreher aus dem 1,-€ Shop (im Set), das wäre schon eine horrende Investition. Mit etwas Glück kann man sich den auch leihen oder hinterher wieder zurückgeben weil er einem doch nicht gefallen hat.