Mir gefällt auch das 28mm f2,8 bestens. Generell wirft die sehr bemerkenswerte Vorstellung der lichtstarken 28mm bei mir die Frage auf wozu man bei digitalem Einsatz ein Weitwinkel Objektiv mit f 2,0 oder gar 1,4 erwerben soll, wenn dieses bei solch Detailaufnahmen abgeblendet werden sollte um die Leistung des 2,8 er zu erreichen. Bei Film war das anders, da gings ja kaum über 400 ISO hinaus aber z.B meine EOS 6 ist auch bei 3200 ISO noch erträglich. Das Thema Freistellung ist bei 28mm wohl auch eher selten angedacht. Ich gehe nun davon aus, dass Altglas im Bereich lichtstarkes Weitwinkel leider seine Grenzen hat und soweit eine Anforderung an Lichtstärke besteht eben nur z.B. ein 28er Otus diese Möglichkeiten eröffnet und dann eine solche Anschaffung auch wohl begründet wird wie hier im Forum schon gezeigt wurde.
Grüße Ulrich