Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Eure Linsenkäufe 2020

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.980 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    bei mir hat sich erschreckend viel angehäuft, wenn das meine Frau liest, bin ich geliefert...

    Olympus OM 2,8/35-80
    Nikon AIS 2,8/28
    Nikon AI 2/135
    Nikon AIS 3,5-4,5/35-200
    Leica APO Makro Elmarit 2,8/100
    Leitz Summicron M 2/50 DR
    Leica Summilux M asph 1,4/50
    Leica Elmarit M 2,8/90
    MS Optics Apoqualia 2/28
    Zeiss Otus 1,4/28
    Sigma 2,8/18
    Sigma APO 2,8/70-210
    KMZ Telezenitar 4,5/300
    Steinheil Quinon 1,9/50
    Vivitar Solid Cat 8/600
    DJ Optical 1,2/35
    Prakticar 1,4/50
    APO Rodagon-N 2,8/50
    APO Rodagon-N 4/105
    (unterwegs) APO Rodagon 4/90
    ISCO Ultrastar 90
    Leica Photar 2/25
    Zeiss Mikrotar 20
    Zeiss Luminar 25
    Zeiss Luminar 40
    Tominon 17

    Zu meiner Ehrenrettung muß ich sagen, dass sich hierunter viele defekte, gar "halbtote" Objektive befunden
    haben, die entsprechend günstig waren und von mir wieder hergerichtet wurden.

    Verlassen haben mich auch einige Objektive...

    Zeiss ZF Distagon 1,4/35
    Mitakon 0,95/50
    Nikon 2,8/14-24
    Minolta M 2/40
    Pentax green star 4/300
    und noch einige mehr, aber das habe ich verdrängt (der Trennungsschmerz...)

    Ich fasse übrigens keinen Vorsatz, dass es 2021 weniger werden, das habe ich letztes Jahr schon getan und Ihr
    seht ja, was rausgekommen ist.

    LG, Christian

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.117
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    dass muss 2021 anders werden !
    Bei mir waren es:

    div. Adapter und Techart LM EA 7
    Canon FD 35mm 2.0 SSC
    Canon FD 100 mm Macro
    CZ Planar 1.7 /50mm CY
    Zeiss Icarex TM m. Ultron 1.8 50mm konkav
    Fujinon 28mm EBC 2.8
    A.Schacht S Travelon R 50mm 1.8
    Leitz Wetzlar Elmarit R 50mm 2.8 55mm Filter
    Altix Altisssa m. Primagon, Trioplan, Telefogar
    Kilfitt D Macro 40mm 2.8 FD mount
    Minolta MC W-Rokkor 24mm 2.8
    Minolta MC W-Rokkor 35mm 2.8
    Minolta MD Rokkor 50mm 1.2 ( Kielerjung)
    Nikon AI-S 24mm 2.0 CRC
    Nikon AI-S 28mm 2.8 CRC
    Nikon AI-S 50mm 1.8
    Olympus 24mm 2.0
    Olympus 40mm 2.0
    Olympus 100mm 2.8
    Rodenstock Apo Rodagon N 50mm 2.8
    Rollei Rolleinar QBM 105mm 2.8
    Rollei Rolleinar QBM 135mm 2.8
    DJ Optical 35mm 1.2 f. VF
    Topcor 53mm 2.0
    Voigtländer QBM 85mm 2.8
    Voigtländer Apo Lanthar 125mm 2.5 m. Nikon mount
    Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit..

    Trennen konnte ich mich bisher nur von
    einem doppelten Olympus 100mm 2.8
    Yashica 28-85mm Zoom Macro

    Jetzt ist aber Schluss oder ...???
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", Popeye :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Da sind einige Kostbarkeiten dabei!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Zuiko 40mm f2
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Olympus 40mm 2.0
    Kein Wunder, dass der Preis nicht runter geht
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    bei mir hat sich erschreckend viel angehäuft, wenn das meine Frau liest, bin ich geliefert...



    Leica Photar 2/25
    Zeiss Mikrotar 20
    Zeiss Luminar 25
    Zeiss Luminar 40

    LG, Christian
    Hallo,

    kannst du bitte zu diesen Objektiven hier weitere Aussagen treffen, vielleicht ein Bild einstellen und wie sie ursprünglich verwendet wurden.

    Danke Jürgen

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.980 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kannst du bitte zu diesen Objektiven hier weitere Aussagen treffen, vielleicht ein Bild einstellen und wie sie ursprünglich verwendet wurden.

    Danke Jürgen
    Hallo Jürgen,

    bis auf das 25mm Luminar findest Du diese Objektive hier: https://www.digicamclub.de/showthrea...t=9806&page=75 (Post #750)

    Die Zeiss Luminare waren ursprünglich für das Zeiss Ultraphot Mikroskop entwickelt und gefertigt worden. Das bedeutet, dass sie problemlos
    das Mittelformat (6X6) ausleuchten.

    Das diese Objektive aber ohne weitere Korrekturlinsen, bzw. Tubuslinsen auskommen, waren sie immer schon beliebte Lupenobjektive zur
    Verwendung am Balgen, so die Auto-Bellows Rokkore, oder die Lupenobjektive von Canon, bzw. Olympus. Nikon hat in sehr geringer
    Stückzahl auch Lupenobjektive gebaut, die (vom Hörensagen her) qualitativ nochmals besser waren, aber heute so gut wie nicht angeboten
    werden, und wenn dann zu absoluten Mondpreisen.

    LG, Christian

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Winter 2020/2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 27.02.2021, 18:10
  2. Überregional Venezianischer Maskenzauber 2020 in Hamburg - Traditionstreffen des DCC
    Von hinnerker im Forum Deutschland
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 08.03.2020, 01:17
  3. Tipp: Fotoausstellung Arnold Odermatt in Erfurt bis 26.4.2020
    Von barney im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2020, 16:02
  4. Eure Linsenkäufe 2019
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.01.2020, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •