Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Projekt - Digitalisierung von Negativen: Empfehlung? Vergrößerungsobjektiv etc.

Baum-Darstellung

  1. #26
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Hallo nochmal,

    das 65mm APO Lanthar mittels Zwischenringen auf den Maßstab 1:1 zu bringen, halte ich aufgrund des
    floating-elements Systems für keine gute Idee. Hier wirst Du sicher keine überzeugenden Ergebnisse
    bekommen.

    Nicht umsonst hat Leica für das APO Makro Elmarit einen speziell gerechneten Vorsatz entwickelt.

    Tokina/Vivitar haben für das 2,5/90mm zwar einen 1:1 Konverter, dieser ist aber mit Linsen bestückt,
    die Teil der optischen Rechnung sind.

    Da sind die Vergrößerungsobjektive von Schneider/Rodenstock & Co unkomplizierter.

    Ich bleibe dabei, dass das 50mm APO Rodagon-N für Deinen Zweck mit die beste Wahl ist. Und wenn alle
    Negative digitalisiert sind, dann hast Du immer noch eine top Makrooptik.

    LG, Christian

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Leica R5 - Lichtstreifen auf Negativen
    Von cbullwinkel im Forum Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 08:26
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2016, 18:05
  3. VNEX zur Digitalisierung von DIA Beständen
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:15
  4. Abfotografieren von Negativen?
    Von Stufferhelix im Forum Fotografieren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •