Hallo nochmal,
das 65mm APO Lanthar mittels Zwischenringen auf den Maßstab 1:1 zu bringen, halte ich aufgrund des
floating-elements Systems für keine gute Idee. Hier wirst Du sicher keine überzeugenden Ergebnisse
bekommen.
Nicht umsonst hat Leica für das APO Makro Elmarit einen speziell gerechneten Vorsatz entwickelt.
Tokina/Vivitar haben für das 2,5/90mm zwar einen 1:1 Konverter, dieser ist aber mit Linsen bestückt,
die Teil der optischen Rechnung sind.
Da sind die Vergrößerungsobjektive von Schneider/Rodenstock & Co unkomplizierter.
Ich bleibe dabei, dass das 50mm APO Rodagon-N für Deinen Zweck mit die beste Wahl ist. Und wenn alle
Negative digitalisiert sind, dann hast Du immer noch eine top Makrooptik.
LG, Christian