Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Projekt - Digitalisierung von Negativen: Empfehlung? Vergrößerungsobjektiv etc.

Baum-Darstellung

  1. #19
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.017 Danke für 1.451 Beiträge

    Standard

    Ich habe vor genau zwei Jahren mal herumprobiert (Dias zwar, aber vom Prinzip ja identisch). Nikon D750 mit Nikon Balgen und 50mm f/1.4 bei Blende (keine Ahnung mehr, sorry). Das sah dann spontan improvisiert so aus:

    dia.scanning.jpg

    Wie man sieht, ist der Balgen komplett zusammengefahren, so ideal war die Kombo aus Abstand und Brennweite dann doch nicht.

    Ein paar Bilder aus Brüssel zu meiner Schulzeit, wir sind mit dem Orchester dort gewesen und haben Dido und Aeneas an zwei Abenden gespielt. Die Bilder sind mit einer Yashica Electro 35 GSN entstanden und leicht verblichen:

    bruessel1.jpg

    bruessel2.jpg

    bruessel3.jpg

    Detail vom Dia mit dem Kutscher und Pferden. Mit Dia-Film ging schon was:

    bruessel4.jpg

    Ich habe mir dann aber später einen Nikon Coolscan V ED besorgt, das taugt für mich mehr und bei Negativen muss ich nicht herumkonvertieren.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Leica R5 - Lichtstreifen auf Negativen
    Von cbullwinkel im Forum Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 08:26
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2016, 18:05
  3. VNEX zur Digitalisierung von DIA Beständen
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:15
  4. Abfotografieren von Negativen?
    Von Stufferhelix im Forum Fotografieren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •