Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Unterschiede beim Dynamikumfang von Kamera Sensoren

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.332
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.117 Danke für 1.487 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Ich belichte also nicht unter (das erhöht das Rauschen in den Schatten..) sondern leicht über (+2/3 LW), um den Dynamikumfang ganz auszunutzen, ohne dabei die Lichter ausbrennen zu lassen (letzteres war mir schon in der Dunkelkammer der reinste Horror....).
    Spannendes Thema. Aber führt das nicht genau zum digitalen Clipping in den Lichtern?

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Dynamikumfang
    Von gewa13 im Forum Fotografieren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 19:18
  2. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 18:36
  3. Probleme mit hochauflösenden Sensoren
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 17:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •