Völlig sinnentleerte Ausführungen, die Zitate von einem unbekannten, zufälligen Kursteilnehmer von Dir zu einem Objektiv wiedergeben, um dann umzuleiten auf
irgendwelche Zitate aus dem Manager Magazin, das auch nur wiedergibt, was zum "Niedergang der Deutschen Kamera-Industrie" historisch ohnehin nachzulesen ist.
Bislang hat hier niemand irgendetwas in den Himmel gehoben und ich sehe im Grunde nur "Provokationsansätze" von Deiner Seite... oder was soll es bedeuten, wenn Du nun einen Menschen schilderst, der den roten Leica Punkt gern betrachtet... irgendwie fehlt mir da eher der "rote Faden" statt eines "roten Punktes"
Und ja, Leica war schon immer etwas, das man sich leisten wollen möchte..
Ist aber im Grunde völlig nebensächlich, denn wie bereits geschrieben --- wo liegt denn der Maßstab.
Mit Fug und Recht könnte man jetzt "gegenhalten" und die Frage nach der "GEiz ist geil" - Mentalität stellen. Warum sollte man sich nicht Dinge leisten, die einem das Leben verschönern, egal mit welchem Mythos sie verbunden sein mögen in den Augen anderer.
Man lebt halt nur einmal und wenn es Spaß macht, kommt auch eher ein Porsche oder ein Mercedes 500 in die Garage... statt eines Daihatsu Curore

Aber wer halt gern Geld spart... und ja, es ist nunmal so, dass auch die kleinsten Leistungssprünge zum Teil überproportionale Kostensprünge nach sich ziehen.
Fahren kann man mit beiden... nur das da der Speed natürlich ein anderer ist.
So kann man sich seine Beispiele und Gegenbeispiele jederzeit selbst zusammenbasteln um sich nicht in echte Inhalte verbeißen zu müssen.
Mich haben zum Beispiel einge Leica Ausrüstungen, die ich im Laufe der Jahre erworben habe, zwischen 400 und 1.300 Euro gekostet, teilweise mit 3-8 Objektiven...
Und schon ist wieder Essig mit den Argumenten ,bei denen nun nichtmehr über ein "entzaubertes" Objektiv geredet wird, sondern eine 7.500 Euro Kamera ins Spiel gebracht wird. Dazu dann noch der Freund mit dem "roten Punkt" und schon ist es wieder mal der "Leica Depp", der sein Geld zum Fenster rausschmeißt... oh wie ich solche Klischees liebe...