Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Tokina AT-X SD 150-500 mm f/5,6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.882
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für diese sehr stimmige Vorstellung des Objektivs. Ich kann Deine Beurteilung gut nachvollziehen, mein Exemplar verhält sich so, wie Du es beschreibst.
    Die gewisse Weichheit bei Offenblende verschwindet aber leider bei Kameras mit weniger Megapixeln nicht (Canon 6D). Beste Ergebnisse erhält man bei Blende 8 oder 11.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für diese sehr stimmige Vorstellung des Objektivs. Ich kann Deine Beurteilung gut nachvollziehen, mein Exemplar verhält sich so, wie Du es beschreibst.
    Die gewisse Weichheit bei Offenblende verschwindet aber leider bei Kameras mit weniger Megapixeln nicht (Canon 6D). Beste Ergebnisse erhält man bei Blende 8 oder 11.

    LG Jörn
    Hallo Jörn,

    danke für Deinen Kommentar. Gut, das ich nicht der Einzige bin, der dieses Objektiv als brauchbar einschätzt.

    LG Volker

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich meine Tochter nach Mulhouse zu einer Freundin gebracht und einige Stunden damit verplempert, im Zoo um die Ecke unter sehr widrigen Bedingungen (strömender Starkregen fast ohne Pause) einige Tierportraits mit dem Tokina AT-X 150-500 mm zu schiessen. Während ich bis auf die Haut durchnässt wurde, sind Kamera (A7) und Objektiv durch eine Plastikhülle trocken geblieben. Wie auch die meisten Tiere, die aber auch wie die anderen Besucher unsichtbar blieben. Glücklicherweise habe ich dann doch noch einige Motive gefunden, die meisten mit f/8, hohen ISO-Empfindlichkeiten (1250-3200 ISO) und Einbeinstativ erstellt.

    Name:  TokinaSD150-500--01.jpg
Hits: 393
Größe:  270,4 KB

    Name:  TokinaSD150-500--02.jpg
Hits: 322
Größe:  255,6 KB

    Name:  TokinaSD150-500--03.jpg
Hits: 325
Größe:  220,0 KB

    Name:  TokinaSD150-500--04.jpg
Hits: 316
Größe:  259,8 KB

    Name:  TokinaSD150-500--05.jpg
Hits: 348
Größe:  277,5 KB

    Name:  TokinaSD150-500--06.jpg
Hits: 335
Größe:  270,3 KB

    Name:  TokinaSD150-500--07.jpg
Hits: 321
Größe:  278,3 KB


    LG Volker


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Hi Volker,
    das hat sich aber gelohnt!
    Überzeugende Ergebnisse!
    Vor allem die Flamingos und die Zebras sind toll geworden!
    Beim Zebrabild hatte ich durch's Scrollen erst nur das oberste Drittel vor mir, das wirkte noch eindrucksvoller :-)
    Meiner Meinung nach was für die Galerie!

    Gx

    Jubi

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.325 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Klasse, Volker
    Das sind ganz tolle Tierbilder,
    und auch die Abbildungsqualität lässt keine Wünsche offen.

    Das Flamingobild ist auch mein Favorit!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    .....und einige Stunden damit verplempert, im Zoo um die Ecke ......
    Also verplempert kann man wirklich nicht sagen, Bild 3 und 6 sind sehr gut gelungen
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.048
    Danke abgeben
    2.858
    Erhielt 6.259 Danke für 770 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt das Zebra-Bild am besten!
    Würde ich gerne mal in SW sehen.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", xali :


Ähnliche Themen

  1. Tokina AT-X MF 28-135 f4 - 4.6
    Von jhagman im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.11.2019, 12:58
  2. Tokina AT-X Pro 2.6-2.8/28-70
    Von LucisPictor im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2018, 19:34
  3. Tokina AT-X 2.8/16-28 Pro FX
    Von praktinafan im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 00:41
  4. Tokina RMC 28 2,8 M42
    Von kante im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 19:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •