Kamera für den Vergleichstest war die Sony Alpha 7III,
Adaption über einen jeweiligen Adapter Icarex-EOS bzw. Rollei QBM-EOS und dann auf dem gleichen EOS-Nex Helicoid.
für beide Bilder wurde immer der gleiche Weißabgleichund sonst identische Entwicklungsparameter gewählt.
Anschließend habe ich versucht, die Bilder in der Helligkeit einander möglichst genau anzupassen.
Ich starte mit einer Schärfereihe: f4, f5.6, f8 und f11
Ich stelle immer jeweils die gleichen Blendenwerte gegenüber.
Oben immer das TT, unten das SD. In den Crops links das TT, rechts das SD.
(Ich habe beim SD die Streulichtblende vergessen auszuziehen, daher der helle Fleck in der Mitte)
f4:
100%-Crops aus der "Mitte" (3. Knubbel von links - darauf hatte ich fokussiert)
100%-Crops aus der linken unteren Bildecke:
f5.6:
Crops Bildmitte:
Crops Bildecke:
f8:
Crops Bildmitte:
Crops Bildecke:
f11:
Crops Bildmitte:
Crops Bildecke:
Meine Einschätzung:
Bildmitte:
Das SD startet bereits auf gutem Niveau, ist ab f5.6 sehr gut.
Das TT ist bei f4 nur OK, und ist bis f11 immer eine Stufe unter dem SD. Erst bei f11 zieht es gleich.#
Bildecke:
In der Bildecke ist das ganze noch eindeutiger.
Das SD startet bereits auf einem guten Niveau und legt bei f8 noch deutlich zu.
Das TT ist bei f4 und f5.6 noch schwach, wird bei f8 besser und erreicht erst bei f11 das Niveau des SD bei f4.
Hierzu noch als kleiner Vergleich das TT bei f11, das SD bei f4 in der Bildecke:
So eindeutig hatte ich das keinesfalls erwartet.
Und lasst euch nicht irritieren von dem hellen Fleck, mit der Gegenlichtblende ist beim SD alles OK, so etwas wie hier hatte ich bei allen Bildern, die ich bisher gemacht habe noch nicht....![]()