Hallo Danyel,
Ich habe en Schacht Travenar 2,8/50 R. Aber das hat keinen Makro Tubus. Ist das ein Zubehörteil?
Claus
Hallo Danyel,
Ich habe en Schacht Travenar 2,8/50 R. Aber das hat keinen Makro Tubus. Ist das ein Zubehörteil?
Claus
Das sind unterschiedliche Objektive. Schacht Travenar 2,8/50 R vs. Schacht M-Travenar 2,8/50 R. Siehe auch hier:
https://photobutmore.de/exakta/schacht/
Bei dem hat es mich schon in den Fingern gejuckt, aber bei mir wohnt schon ein Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40, dass ja doch einen ähnlichen Aufbau hat: beides Tessare, eins mit 12, das andere mit 10 Blendenlamellen. Das hat die Finger schon wieder etwas ruhiger werden lassen.
![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Schacht konnte schon Objektive bauen. Die fliegen meist unter dem Radar und werden von Namen wie Zeiss oder Leitz überstrahlt.
Sie kommen auch nicht ganz da heran, ich schätze Schacht-Objektive aber höher ein als Enna ode Isco.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
...und die Schacht-Zebras sehen verdammt gut aus!Schacht konnte schon Objektive bauen. Die fliegen meist unter dem Radar und werden von Namen wie Zeiss oder Leitz überstrahlt.
Sie kommen auch nicht ganz da heran, ich schätze Schacht-Objektive aber höher ein als Enna ode Isco.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Mittlerweile habe ich mir doch eins gefangen und mag es jetzt schon. Hier ein paar Beispiele an der A7RII:
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Alsatien, Bömighäuser, CanRoda, cwgla, Dbuergi, dorfaue, eos, gewa13, gladstone, gorvah, Helos, Hias, Jan Böttcher, joeweng, mhiller, Namenloser, PacoDaCapo, Waldschrat, wrdlbrmpfd
Hi Andre,
schöne Beispiele!
Aber, hast Du vor dem Fotografieren von Bild 1) welche von den kleinen, lila Pilzen gegessen?
LG
Jubi
Am Wochenende habe ich mit dem Schacht-M-Travenar diesen Käfer fotografiert und um wenigstens ein passendes Bild zu erhalten, habe ich aus der Hand im Serienbildmodus ein paar Bilder aufgenommen und dachte mir dann als ich sie am PC sah, mal sehen, was passiert, wenn ich die stacke. Mit Helicon Focus kam aus 7 gestapelten Bildern das heraus (- leider fehlt ein Fühler):
Ich glaube, dass das M-Travenar sehr gut zum Stacken geeignet ist, weil es so ein tolles weiches Bokeh hat.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)