Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Sigma APO Macro 2,8/180

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Man kann den kompletten vorderen Teil einfach abschrauben. Das geht allerdings richtig schwer, ich habe diesen
    mit reichlich Klebeband umwickelt und in den Schraubstock gespannt und dann mit der grossen Rohrzange nach-
    geholfen. Alles gutgegangen...
    Für solche Übungen habe ich mir zwei Baby Boa Konservenglas-Öffner besorgt, so wie diese. Klappt super:
    https://www.amazon.de/Konservenglas-.../dp/B006H4RJFM

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.368
    Erhielt 14.968 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Für solche Übungen habe ich mir zwei Baby Boa Konservenglas-Öffner besorgt, so wie diese. Klappt super:
    https://www.amazon.de/Konservenglas-.../dp/B006H4RJFM
    Dankeschön, den werde ich mir bestellen, da es auf jeden Fall schonender ist, als die grosse, grobe Rohrzange (so wie die von
    Meister Röhrich im ersten Werner Film...)

    LG, Christian

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Dankeschön, den werde ich mir bestellen, da es auf jeden Fall schonender ist, als die grosse, grobe Rohrzange (so wie die von
    Meister Röhrich im ersten Werner Film...)
    Nimm gleich zwei. Ansonsten: Gewaltig ist des Meisters Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    die haben schlechte Bewertungen, weil das Band gerne reisst und Ersatzbänder nicht so leicht zu kriegen sind. Bei der Grössenordnung: alten Fahrradschlauch oder Stück davon um das Objektv legen, die Enden des Schlauchs in den Schraubstock klemmen (wie bei einer Schelle) und dann drehen. Als zweiter Griff könnte ein Ölfilterschlüssel
    https://www.ebay.de/itm/Universal-Ol...3475e963e73cd6

    dienen

    LG Christoph

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", stangl :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.368
    Erhielt 14.968 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Einen Nachtrag zum Sigma 2,8/180 habe ich noch.

    Das original fest verbaute Schutzglas vor der Frontlinse ist meines Erachtens so gut wie unvergütet, was ich
    im Hinblick auf die offenbar recht gut vergüteten Linsen im optischen System für unverständlich halte.

    Ich habe dieses Element entfernt und durch die Glasfläche eines hochvergüteten 82mm B+W UV-Filters
    ersetzt. Nun gefällt mir die ganze Sache schon viel besser.

    Das mag jetzt ein wenig nach Nerd klingen, aber das hat mich jedesmal, wenn ich von vorne in das Objektiv
    gekuckt habe furchtbar aufgeregt...

    vorher:
    Name:  DSC_7713.JPG
Hits: 267
Größe:  139,1 KB

    nachher:
    Name:  DSC_7712.JPG
Hits: 246
Größe:  144,2 KB

    LG, Christian

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 5.6/180mm APO Macro
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.06.2023, 15:50
  2. Sigma 2,8/90mm Macro
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 08:22
  3. Sigma 50mm f2.8 Macro AF (vor EX/ EX DG)
    Von Namenloser im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2020, 21:25
  4. Sigma Macro 50mm f/2,8
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2019, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •