Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Eines meiner absoluten Favoriten Sets. Ich bin erst spät auf den Leica Geschmack gekommen, doch als ich einmal infiziert war..... es hat mich nicht mehr losgelassen und ich habe nach und nach dieses Set aufgebaut. Hierbei kam mir natürlich auch das ein oder andere Mal das Glück zur Seite, denn hier was für einen vernünftigen Preis zu erwischen ist wirklich schwierig..
    Deshalb auch für mich ein sehr besonderes Set:


    IMG_0443.JPG


    Leica R5 (Made in Germany Version)
    Leicaflex SL

    Leica R Summicron 2/50mm (neue Version in der 3Cam Ausführung, oft nur als "Leica R only" zu finden. )
    Leica R Summicron 2/50mm (alte Version mit Aufsteckblende an der Leicaflex)
    Leica R Elmarit 2.8/28mm
    Leica R Macro-Elmarit 2.8/60mm (inkl. 1:1 Macro Adapter)
    Leica R Elmarit 2.8/135mm



    Ich bin eigentlich erstmal angekommen! Alles was mich noch reizen würde bewegt sich auch in einer anderen Preisklasse. Leica Summilux R 1.4/50mm, Leica R APO-Macro-Elmarit 2.8/100mm oder auch das Elmarit 2.8/19mm...

    Wahrscheinlicher wäre da eher noch ein Leica R PA Curtagon 4/35mm oder das Super Angulon 4/21mm als Zuwachs in nächster Zeit. Dafür wird mich das ältere Summicron 2/50mm mit Aufsteckblende, wenn ich zu einem ausführlichen Vergleich mit dem neueren 2/50mm gekommen bin, wieder verlassen.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Wer mal wieder mit analogen Objektiven in bester Qualität noch dazu zum guten Preis digital fotografieren will - auch das Leica Urgestein Hilmar Pabel fotografierte einige seiner Reportagen
    mit der Agfa Ambi Silette - und als Adapter Henrys VNEX besitzt, der ist mit diesen 4 verchromten Messingobjektiven von 1957/1959 bestens bedient.

    K1024_DSC01126.JPG

    und nicht die Objektive zur Ambiflex nehmen, die haben keinen Blendenring, wird von der Kamera aus gesteuert.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Wer mal wieder mit analogen Objektiven in bester Qualität noch dazu zum guten Preis digital fotografieren will - auch das Leica Urgestein Hilmar Pabel fotografierte einige seiner Reportagen mit der Agfa Ambi Silette - und als Adapter Henrys VNEX besitzt, der ist mit diesen 4 verchromten Messingobjektiven von 1957/1959 bestens bedient.
    Schönes Set

    Was mich aber interessiert: Warum sind am 35er die Griffmulden für den Blendenring (oder ists der Fokus?) von vorn am Objektiv?
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Es ist die Blende, das Objektiv ist nicht groß und ich z.B. habe alles andere als kleine Hände. Die vorderen Mulden sind wohl eher als Design-Gag zu verstehen

    K800_P4156447.JPG

    K800_P4156448.JPG
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •