Das Bokeh ist einfach Klasse![]()
Das Bokeh ist einfach Klasse![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die AF-Version dieser Linse nutze ich übrigens mit Begeisterung an der Nikon Df.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Chillaxing in the winter .... Sigma Highspeed F1,8 28mm A7 chess-7 by padiej, on Flickr
F 5,6 mit Blitz und gecroppt (ca. APS-C)
Sigma Highspeed F5,6 28mm A7 Flash-7 by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich habe mir die Bilder der neuen Sony-Linse FE 2/28 angesehen,
und habe dabei festgestellt, dass ich mit dem älteren Sigma durchaus mithalten kann. Ich finde sogar, dass das Sigma - Bokeh harmonischer ist.
Hier an der A7, F1,8 Nahbereich:
Sigma 1,8 28mm Müslitime -1 by padiej, on Flickr
Eisenstadt Innenhof F1.8 28mm-4 by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Dieser Beitrag - schon Jahre her - hat mich zum Kauf (Ebay Auktion) eines Sigma High Speed AF II 28mm F1.8 (Canon) bewogen. Nun stelle ich fest, dass bei der Optik kein Blendenring verbaut ist.
Informationen über Sigma History gibt es praktisch nur diese hier: https://www.sigma-imaging-uk.com/lou...ory-1961-2010/
Diese Info passt noch am ehesten dazu: https://www.sigma-imaging-uk.com/sig...-october-1990/
Hat jemand Erfahrung mit dieser Optik mit neueren Kameras?
VG Ekkehard
Blendenringe gibt es ja bei Objektiven mit "nativem" Canon EF-Anschluss ja generell nichtAuf welcher Kamera willst Du das Objektiv einsetzen ? Je nach Baujahr des Objektivs und der Reaktivität des Vorbesitzers könnte es auf Canon-Kameras nur bei Offenblende einsetzbar sein, bei anderen Blenden gäbe es dann eine Fehlermeldung und Blockierung der Kamera.
LG Volker
Es gibt das Objektiv wohl mit EF-Anschluss und Blendenring. Nur das habe ich nicht erworben.
Offenblende wäre schon mal eine Lösung, wenn auch eine etwas dürftige.
Hoffe, das Objektiv auf eine meiner 4 Canon- und mittlerweile 6 Sony-Bodys (mit Metabones) zum laufen zu bekommen.
Deshalb ja mal die Frage in die Runde, ob jemand persönliche Erfahrungen sammeln konnte.
VG Ekkehard
Mal eine vielleicht dumme Frage, ist es eigentlich sicher, daß das Objektiv für Canon AF ist, es könnte m.E. auch für Sigma AF sein, das könnte man an den Kontakten sehen.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6