Seite 241 von 506 ErsteErste ... 141191231239240241242243251291341 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.401 bis 2.410 von 5057

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #2401
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    IMG_0220.JPG
    Zeiss Contax Planar 1.4/50mm


    Mein erstes eigenes Contax Zeiss. Eigentlich war ich mehr an einem Leica Summilux 1.4/50mm interessiert, aber die Preise die dafür aufgerufen werden... sind schon happig. So bin ich jetzt beim günstiger gehandelten Konkurrenten gelandet. Die ersten Bilder sind vielversprechend, ich bin gespannt das Teil auf Herz und Nieren zu testen.

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  3. #2402
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Bei mir vermehren sich zur Zeit gar nicht so alte analoge Kameras

    K1024_DSCF1844 (1).JPG
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #2403
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ... und bei mir vermehrt sich das Makro Equipment ...

    Auf einem Anzeigenfoto eines Zeiss Mikroskopes erkannte ich das am Objektivrevolver angebrachte
    40mm Zeiss Luminar, also habe ich kurzerhand dieses Mikroskop gekauft.

    Was bei mir angekommen ist war echt eine tolle Überraschung:

    Das Mikroskop, ein Zeiss GFL aus den 60ern befand sich in einem neuwertigen Zustand.
    Mit dabei war ein extrem hochwertiger Zeiss Binokulartubus neuerer Bauart
    ein 10X Zeiss Plan Objektiv,
    die originale Beleuchtung mit originalem Zeiss Trafo
    und eben das Luminar.

    Hier ist es:

    DSC_4835.jpg

    DSC_4837.jpg

    DSC_4838.jpg

    Anhand der grünen Punkte konnte ich es als ein Objektiv identifizieren, das einer der letzten Baureihen entstammt.
    Die Linsen sind glasklar, kein Pilz, kein Belag, die Blende wurde offenbar noch nicht viel bewegt, da sie keinerlei
    Abnutzungsspuren hat und überhaupt sieht das Luminar für sein Alter top aus.

    Ein erster Test am Novoflex Castbal t/s an der Nikon Df verlief sehr verheißungsvoll:

    DSC_4846.jpg

    DSC_4849.jpg

    DSC_4852.jpg

    Obwohl es ein Dreilinser ohne apochromatische Korrektur ist, schlägt es alle meine Vergrösserungsobjektive in diesem
    Brennweitenbereich deutlich (einschließlich des APO Rodagon-N).

    Diese 3 Fotos sind mit unterschiedlichen Balgenauszügen entstanden und geben jeweils das ungecropte Vollformat
    wieder.

    Übrigens das Mikroskop gefällt mir so gut, dass ich es für meine Kinder herrichten werde...

    Man muß auch mal Glück haben beim Gebrauchtkauf...

    LG, Christian

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #2404
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Eigentlich komme ich vom Fotoequipment her aus dem Minolta-Lager und habe daher viele Objektive mit Minolta AF Bajonett, zudem habe ich Mittelformatausrüstungen von Mamiya und Bronica und habe es immer bedauert
    daß man die Mamiya 645 bzw die Bronica-Objektive zwar an die EOS oder die die Sony A7 Kameras anschließen kann, aber z.B. nicht an meine Sony SLT A99v.
    Das hat sich seit heute im Fall Mamiya geändert und funktioniert sehr gut.

    K800_DSC00604A.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  9. #2405
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.802 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Bei mir vermehren sich zur Zeit gar nicht so alte analoge Kameras
    Hmm, so eine Dynax 9xi wäre auch eine Überlegung, um mein Minolta AF-Glas auf Film einsetzen zu können, wobei ich die schon sehr hässlich finde. Aber meine eigentlich gewünschte Minolta Dynax 7 (die aus dem Jahr 2000 ohne xi und ohne D) scheint ziemlich seiten zu sein.
    Vielleicht tut es auch eine Dynax 600si, die hat wenigstens ein Bedienkonzept, mit dem klarkommen sollte.

    Gruß Matthias
    Geändert von Hias (17.03.2020 um 16:06 Uhr)

  10. #2406
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    943
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Zeiss Contax Planar 1.4/50mm
    Mein erstes eigenes Contax Zeiss. Eigentlich war ich mehr an einem Leica Summilux 1.4/50mm interessiert, aber die Preise die dafür aufgerufen werden... sind schon happig. So bin ich jetzt beim günstiger gehandelten Konkurrenten gelandet. Die ersten Bilder sind vielversprechend, ich bin gespannt das Teil auf Herz und Nieren zu testen.
    Es gibt da 2 Versionen, die AE und die MM. Bei der älteren AE-Version zeigen sich im Bild der Blende einige Zacken, die das Bokeh etwas wilder gestalten. Die MM-Version ist teurer und weniger im Umlauf.
    Welche wurde gekauft?
    VG Ekkehard


  11. #2407
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir gestern ein Yi 1.8/42.5 für µ4/3 bestellt.
    Das sind diese Portrait-Objektive für µ4/3, die vor einiger Zeit für diesen chinesischen µ4/3 Nachbau produziert wurden, der das Design bei der Leica T geklaut hat.
    Diese Objektive sollen zwar nicht so die Knaller sein, aber sie werden inzwischen für sehr günstig gehandelt.
    Soll angeblich in ein paar Tagen hier sein. Bin gespannt...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  13. #2408
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Ein Anaret 30mm f4,5 soweit ich es in Erinnerung habe, verbastelt für MFT, soll morgen eintrudeln, testen kann ich erst später am WE, wenn Corona uns/mir Zeit dafür läßt.
    Wenn Freizeit kommt auch das Oly Macro 30mm f3,5 (muß mal für richtiges Testen in den Rucksack mitkommen) mit und zwei weitere olle Vergrößerungsobjektive mit 105mm dazu

    Genügend Arbeitsabstand sollte ich haben- immer wenn von Hamsterkäufen und Toilettenpapier die Rede war verwies ich auf beginnenden Frühling und Austrieb frischer Rhabarberblätter als Alternative... ruckzuck hatte ich meine Ruhe
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  15. #2409
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.04.2014
    Beiträge
    60
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    476
    Erhielt 215 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Es gibts so gewisse Objektive, die man sich auch, wenn man nicht fotografieren sollte, einfach ins Zimmer stellen würde. Das 75er Biotar in der Slim Version ist eines davon, zumindest für mich. Ich konnte mich lange nicht überwinden zuzuschlagen aber die Preise gehen bei einigen Objektiven immer weiter durch die Decke, ob Corona daran etwas ändert kann ich nicht sagen. Egal ich habe es jetzt und bereue es keine Sekunde. Euer Tulit




    Exakta Varex 2a ZEISS Biotar 75 1198.jpg
    Dynamische Grüße aus Dresden

    https://www.flickr.com/photos/-tulit-/


  16. #2410
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Sieht sehr schnuckelig aus
    (Und Bild-EBV mit Helligkeitsvignette passt auch sehr gut !)
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


Seite 241 von 506 ErsteErste ... 141191231239240241242243251291341 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •