Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Konica Zoom-Hexanon AR 35-70 mm f/3,5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    ...habe ich mir das 28mm F1.8 gegönnt. Da hat dann zwar die Brieftasche geblutet, aber es ist sehr schön, wenn auch nicht frei von Makeln.
    Gratuliere, das stand ebenfalls lange ganz oben bei mir auf der "willhaben-Liste". Da ich dann letztendlich das
    AF-Nikkor 1,4/28 für einen Preis ergattern konnte, der durchaus auch für das 28er Konica aufgerufen wird, hat
    sich dieser Wunsch mittlerweile erledigt.

    Ich würde mich dennoch über eine Vorstellung sehr freuen. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl...

    @ Volker,

    das Nikon 25 - 50 wird Dir sicher viel Freude bereiten, dieses Objektiv kann man getrost als einen Meilenstein
    im Weitwinkelzoombereich bezeichnen. Kleiner Tipp: Niemals Offenblende bei 50mm verwenden...

    LG, Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Gratuliere, das stand ebenfalls lange ganz oben bei mir auf der "willhaben-Liste". Da ich dann letztendlich das
    AF-Nikkor 1,4/28 für einen Preis ergattern konnte, der durchaus auch für das 28er Konica aufgerufen wird, hat
    sich dieser Wunsch mittlerweile erledigt.

    Ich würde mich dennoch über eine Vorstellung sehr freuen. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl...

    @ Volker,

    das Nikon 25 - 50 wird Dir sicher viel Freude bereiten, dieses Objektiv kann man getrost als einen Meilenstein
    im Weitwinkelzoombereich bezeichnen. Kleiner Tipp: Niemals Offenblende bei 50mm verwenden...

    LG, Christian
    Ich bin gerade mit der Reparatur fertig geworden (Fungus im Innern und Entfernungsring zu leichtgängig...). Das Objektiv hat eine spektakulär gute Fertigungsqualität und schärfenmässig ist es auch ein absoluter Genuss. Ja, der Tip mit der Offenblende bei 50 mm ist gut ! Die sphärische Aberration hab ich auch schon bemerkt. Bei meinem genügt es, die Blende um einen halben Wert zu schliessen (etwas schwierig bei nur ganzwertiger Rastung), damit der Kontrast aufholt.
    LG Volker
    Geändert von Alsatien (07.03.2020 um 13:44 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Ich würde mich dennoch über eine Vorstellung sehr freuen. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl...
    Kein Problem. Bilder habe ich schon, allein es fehlt die Zeit. Aber wird auch kommen.

Ähnliche Themen

  1. Konica Hexanon AR 1.8/40
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 19:51
  2. Konica Hexanon AR 50mm F1.7
    Von sauerländer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2019, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •