Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Canon nFD 1.2/85mm L

Baum-Darstellung

  1. #9
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Danke für die Kurzvorstellung.

    Ich hatte auch lange überlegt, ob ich mir so ein 1.2/85mm L zulegen sollte. Hab dann aber beschlossen, es bleiben zu lassen.

    Insbesondere stellte für mich der Grund der Ablehnung eine Rückmeldung eines Users dar, dem ich vor Jahren mal ein solches Objektiv von FD nach EF konvertierte.
    Dieser war an seiner Canon 5D MKII schwer begeistert von den Fähigkeiten und dem Bokeh des 1.2/85mm für seine vielen Portraits.

    Vor einigen Monaten aber meldete er sich nochmal bei mir um mir seinen "Frust" mitzuteilen, dass nach dem Umstieg von seiner Canon 5D MKII auf die Sony A7 XX (weiß nicht mehr, welches Modell er mir nannte), das Objektiv sich nun an dem neuen Sensor anders verhielt und wollte klären, ob das eventuell irgendwas am Objektiv sein könnte.

    Aus der Ferne konnte ich das natürlich nicht beantworten, gab ihm aber den Rat, sich irgendwo zunächst eine alte 5D MKII zu leihen (Mietservice z.B. oder aus dem Kollegenkreis) um herauszufinden, ob das nur ein subjektiver Eindruck durch die "neue Kamera" sei, oder ob es tatsächlich am Sensor liegen kann.

    Das ist nun etliche Monate her... und bei der Rückmeldung wurde ich schon ein wenig skeptisch, denn letztlich lief es darauf hinaus, dass das Objektiv sich an der Canon wieder wie gewohnt verhielt. Keine Ahnung, was da nicht "harmonierte" aber für mich Grund genug, die Finger von dem recht teuren Objektiv zu lassen.

    Das nur mal so am Rande... aber in jedem Fall viel Spaß mit der Neuerwerbung und einem richtig guten Objektiv, das ich durch diverse Umbauten für Canon auch kennen lernen durfte...

    Interessant wäre auch mal ein Vergleich mit dem Vorläufer aus der Breechlock Ära.

    LG
    Henry

    Wenn es nur um die Charakteristik geht, könnte ich bei Interesse einen Vergleich am Sensor der Fuji X-E2s und der A7 (auf Crop Modus gestellen) machen. Fuji verbaut ja den X-Trans Sensor. CMOS sind sie aber beide. Die Canon 5d II aber ja auch. Deshalb wäre ich schon neugierig, ob sich ein Unterscheid ergibt. An der Canon 6d kann ich es mangelt Umbau oder Adapter(der ja ohnehin mit Glas wäre) nicht testen.



    Wenn jemand das FD 1.2/85mm SSC Asperical hier besitzt, könnten wir gerne einen Fernvergleich machen und ein paar Ähnliche Situationen ablichten. Das Alte FD soll durch mehr Blendenlamellen einen Vorzug in dem Bereich gegenüber dem nFD haben. Wäre spannend!


    LG
    Nils

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Canon FD 85mm f1.8 S.S.C.
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2018, 21:37
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 18:20
  3. Canon FL 1,8/85mm verglichen mit Canon FD 1,8/85mm
    Von Schaumburger im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 10:05
  4. Canon nFD 1.2/85mm L Blendenprobleme..
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •