Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Schneider Kreuznach SL Rollei Xenon 50mm f1.8 (an Sony A7M3)

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Hallo Nikolaus,

    vielen Dank für die Vorstellung. Du machst Dir immer so viel Mühe, so fließig und systematisch testet hier z.Z. sonst keiner . Und mit Deinen schönen Bildern lässt Du jedes Objektiv gut aussehen, wobei das wohl wirklich eine gute Optik ist.

    Auffallend finde ich die Häufung von guten 1.8/50igern für das Rollei-QBM-System: Das 1.8/50mm HFT-Planar soll klasse sein (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8740 ich habe es nicht), das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm ist klasse (das habe ich) und das hier vorgestellte Rollei Xenon wohl auch.
    Wobei Schneider Kreuznach hier ja ein "Fremdhersteller" war, aber warum sich Rollei mit dem HFT-Planar und dem Color Ultron intern selber Konkurrenz gemacht hat, verstehe wer will... Bei den anderen Brennweiten waren sie aber wohl nicht so exquisit aufgestellt, oder ?

    Gruß Matthias
    Hallo Matthias,
    Danke für deine netten 'Worte bezüglich der "schönen Bilder" - das geht runter wie Öl..

    Ich habe 3 "50er" für Rollei: Das hier vorgestellte Xenon, Das Rollei HFT Planar 50mm f1.8 und das Rolleinar 55mm f1.4 (das wurde von Mamiya gebaut und gibt es auch als Voigtländer und Mamiya).
    Die beiden 1.8er gefallen mir besser. Schärfer bei Offenblende, und das Bokeh des Rolleinar kann ganz schön extrem "funky" werden.
    Ich habe mir vorgenommen, die 3 mal näher und direkt zu vergleichen.
    Bisher erscheint mir das Schneider-Kreuznach das Schärfste der 3 zu sein.
    Das Planar hat aber bessere Kontraste, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht.

    Aber da werden direkte Vergleichsaufnahmen Aufschluss darüber geben.

    Zu den übrigen Rollei-Objektiven: das Rolleinar 85mm f2.8 ist ein geniales Objektiv - total unterschätzt. Schau mal in den Objektiv-Thread: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16810
    und das verwandte 105mm f2.8 soll noch besser sein: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10830

    Ich habe das Rolleinar 35mm f2.8 im Zulauf (Danke, Dieter!) und werde auch dieses hier vorstellen.
    Durchschnittlich empfinde ich das Rolleinar 135mm f2.8, ich habe es aber auch noch nicht viel genutzt bisher.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 21:56
  2. Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm (DKL-Bajonett)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2020, 09:52
  3. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/ 25mm und 50mm an NEX 5
    Von Breuki im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 09:25
  4. Schneider-Kreuznach Xenon 50mm f/1.9 - aber was für eins?
    Von CameraRick im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 13:12
  5. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/50mm umrüsten für den Betrieb an den NEX Kameras
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 07:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •