Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
Mmh. Das 1.2/85 L ist bestimmt excellent abgesehen von den zu wenig Blendenlamellen. Das 1.2/55 SSC und das 1.4/50 nFD hat ich auch schon.
OB hat mich aber von den beiden nur das 1.4/50 nFD überzeugt (das gilt auch für das 1.2/50 nfd, obwohl das ein Tick besser Ob ist als das 1.2/55 SSC). Abgeblendet auf f1.4 ist das 1.2/55 wieder klasse abgesehen auch wie beim 85 L die Blöde Blendenform Sichtbar wird.
Ich würde wohl an deiner Stelle auf das 1.4/24 L schielen oder auf das 1.2/85 Asperical (und das L verkaufen) wegen mehr Blendenlamellen und darauf auch die Möglichkeit mal abzublenden ohne Angst zu haben im HG die Blendenform zu sehen.
Ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck, aber ich mag es wenn die Spitzlicher Rund bleiben.

Wie schlägt sich eigentlich das 4/80-200 SSC gegen das 4/70-210 nfd? Letzters hat ich und das war nicht so der Reißer.

LG
Alex
Vielen Dank für deinen Rat erstmal. Das 1.4/24L soll legendär sein...



Das FD 80-200 SSC ist gar nicht so weit vor dem nFD 70-210 erschienen und war damals mehr als doppelt so teuer... Das 80-200 SSC ist ein Drehzoom, während das 70-210 ein Schiebezoom ist (Geschmacksache). Beim FD 80-200 SSC wurden damals schon UD Gläser verbaut und im späteren FD 80-200 L dann Fluorit.
Messen können sich beiden nicht mit dem FD 80-200 L, welches ich mal begrabbeln durfte.

Ich persönlich finde das 80-200 aber nicht nur wertiger verbaut, sondern auch optisch eine Ecke besser.


Ich kann aber mal einen ausführlichen Vergleichstest nachreichen, wenn gewünscht. Wollte ohnehin nicht beide behalten.