Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Sven Beitrag anzeigen
    Hallo hinnerk,

    Danke für diesen Tipp! Mein Adapter hat diesen "Kragen", wodurch er nicht ganz aufgeschraubt werden kann. Ich habe einen Adapter ohne Kragen bestellt und werde damit versuchen, die Sterne scharf zu kriegen.
    Schöne Grüße
    Sven
    Hallo Sven,

    ich weiß jetzt im Moment grad nicht mehr, ob das Objektiv einen Umschalter A=Automatik / M=Manuell hatte.

    Damit kann man die Blendenschließung entweder im A - Modus von der Kamera mit ihrem Schlagwerk über den Stößel auf den am Blendenring eingestellten Wert schließen lassen oder alternativ im M - Modus schließt sich die Blende mit der Drehung des Blendenrings sofort.

    Bei einem "kragenlosen" Adapter braucht es diesen A/M Umschalter, damit Du die Blende manuell schließen kannst, weil der Kragen zum Eindrücken des Stößels beim Einschrauben ja dann fehlt.

    Darauf achten und wenn das Objektiv diesen Umschalter nicht hat, dann würde ich - da es nun kein wirklich teueres Objektiv ist, einfach den Stößel eindrücken und mit Sekundenkleber in seinem Loch festkleben und den überstehenden Teil abknipsen. Das ist eine schnelle und unkomplizierte Lösung...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2020
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo Hinnerk,

    das Objektiv hat den A/M-Umschalter.
    Der "kragenlose"-Adapter ist notwendig, da der Stößel nicht ganz in das Objektiv gedrückt werden kann, sondern ca 0,5...1mm übersteht. Dadurch kann der Kragen-Adapter nicht ganz aufgeschraubt werden.
    Schöne Grüße
    Sven

Ähnliche Themen

  1. Vivitar Series 1 1.9/28mm VMC AUTO WIDE ANGLE
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 19:21
  2. Vivitar 2.0/28mm AUTO WIDE ANGLE mit PK-Anschluß - Hilfe gesucht
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 21:26
  3. Blendenreparatur Vivitar MC Wide Angle 2.0/28mm OM-Anschluss
    Von fbjochen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 19:39
  4. Auto Vivitar/Kiron MC Wide-Angle 1:2/28mm - Fokussierung "hinter" unendlich?
    Von irgendeine im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 08:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •