Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 75-150mm f4 (an Sony Alpha 7M3)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.531
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Das Zuiko macht einen sehr guten Eindruck und dafür ist der begrenzte 2X Zoombereich sicher hilfreich, die Bilder stellen die Leistungsfähigkeit des Zooms bestens dar. Ich habe von Canon ein altes FD Zoom ebenfalls mit "nur" 70 - 150mm und Blende max. 4,5, das ist am Film super aber Digital habe ich leider noch keinen Anschluß für FD. Vielleicht gibts irgend wann mal eine Canon R oder eine Sony. Der Beitrag zum Zuiko bestätigt mehr denn je meinen Wunsch nach Anschaffung eines siegellosen Gehäuses.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Das Zuiko macht einen sehr guten Eindruck und dafür ist der begrenzte 2X Zoombereich sicher hilfreich, die Bilder stellen die Leistungsfähigkeit des Zooms bestens dar. Ich habe von Canon ein altes FD Zoom ebenfalls mit "nur" 70 - 150mm und Blende max. 4,5, das ist am Film super aber Digital habe ich leider noch keinen Anschluß für FD. Vielleicht gibts irgend wann mal eine Canon R oder eine Sony. Der Beitrag zum Zuiko bestätigt mehr denn je meinen Wunsch nach Anschaffung eines siegellosen Gehäuses.
    Das Canon FD 70-150 f/4,5 ist optisch wirklich hervorragend, Schärfe und Kontrast sind auf Festbrennweitenniveau und die chromatischen Aberrationen praktisch nicht vorhanden. Du solltest es also erst verkaufen, wenn die Preise angestiegen sind, im Moment sind sie noch völlig im Keller

    LG Volker

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ich habe noch eine kleine Blendenreihe für euch.
    75mm - f4, f5.6 und f8
    Zuerst die Gesamtbilder:

    #30 f4
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 105.jpg
Hits: 1980
Größe:  291,1 KB

    #31 f5.6
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 106.jpg
Hits: 1999
Größe:  291,3 KB

    #32 f8
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 107.jpg
Hits: 1968
Größe:  292,4 KB

    Und daraus jeweils die 100%-Crops:

    Mitte:

    f4
    Name:  Crop Burg f4 Mitte.jpg
Hits: 2351
Größe:  293,0 KB

    f5.6
    Name:  Crop Burg f5.6 Mitte.jpg
Hits: 2055
Größe:  288,8 KB

    f8
    Name:  Crop Burg f8 Mitte.jpg
Hits: 2377
Größe:  291,2 KB


    Und der linke Bildrand (bitte beachten: ich stand nicht genau parallel zur Wand, der Bildrand liegt wohl etwas hinter der Schärfeebene der Mitte!)

    f4
    Name:  Crop Burg f4 rand.jpg
Hits: 1806
Größe:  251,7 KB

    f5.6
    Name:  Crop Burg f5.6 rand.jpg
Hits: 2381
Größe:  285,6 KB

    f8
    Name:  Crop Burg f8 rand.jpg
Hits: 2126
Größe:  293,2 KB


    Ich denke, das kann sich sehen lassen.
    Die Mitte ist ab Offenblende sehr gut, da ändert sich für meine Augen auch durch abblenden fast nichts.
    Die Ränder sind bei f4 noch nicht gut, ab f5.6 sind sie im grünen Bereich für ein Zoom.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen




    Und der linke Bildrand (bitte beachten: ich stand nicht genau parallel zur Wand, der Bildrand liegt wohl etwas hinter der Schärfeebene der Mitte!)


    Ich denke, das kann sich sehen lassen.
    Die Mitte ist ab Offenblende sehr gut, da ändert sich für meine Augen auch durch abblenden fast nichts.
    Die Ränder sind bei f4 noch nicht gut, ab f5.6 sind sie im grünen Bereich für ein Zoom.


    f4
    Name:  Crop Burg f4 Mitte.jpg
Hits: 2351
Größe:  293,0 KB

    f5.6
    Name:  Crop Burg f5.6 Mitte.jpg
Hits: 2055
Größe:  288,8 KB

    Das sieht gut aus . Hast Du bei den Crops die Fotos für f/4 und f/5,6 vertauscht ? Das für f/4 sieht nämlich schärfer aus als das für f/5,6....

    LG Volker

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Leider nein, da hab ich wohl den Fokus minimal verfehlt -
    manchmal kann man das "Problem hinter der Kamera" finden.

    Ich habe mir für die nächsten Tage eine Schärfenreihe auch bei den anderen gängigen Brennweiten fest vorgenommen (wenn von hinten nicht die ganze Zeit "Papa, komm wir gehen jetzt dahin...." gerufen wird )
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Leider nein, da hab ich wohl den Fokus minimal verfehlt -
    manchmal kann man das "Problem hinter der Kamera" finden.

    Ich habe mir für die nächsten Tage eine Schärfenreihe auch bei den anderen gängigen Brennweiten fest vorgenommen (wenn von hinten nicht die ganze Zeit "Papa, komm wir gehen jetzt dahin...." gerufen wird )
    Das kenne ich auch

    Guten Rutsch ins Saarland

    LG Volker

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Bis ich diese Blendenreihen gemacht habe,
    zeige ich einfach noch ein bißchen was von einem Ausflug vorgestern zur "Teufelsburg".
    Es war zwar um die null Grad, aber trotzdem ein schöner Wintertag!

    #33
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 057.jpg
Hits: 442
Größe:  296,5 KB

    #34
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 048.jpg
Hits: 469
Größe:  295,3 KB

    #35
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 053.jpg
Hits: 451
Größe:  294,8 KB

    #36
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 061.jpg
Hits: 430
Größe:  290,3 KB

    #37
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 065.jpg
Hits: 416
Größe:  292,7 KB

    #38
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 063.jpg
Hits: 429
Größe:  277,0 KB

    #39
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 064.jpg
Hits: 455
Größe:  287,5 KB

    #40
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 074.jpg
Hits: 420
Größe:  294,8 KB

    #41
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 062.jpg
Hits: 466
Größe:  275,4 KB

    #42
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 082.jpg
Hits: 462
Größe:  292,0 KB

    #43
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 092.jpg
Hits: 461
Größe:  292,6 KB

    #44
    Name:  300kb_A7M3 Olympus 75-150 Teufelsburg 081.jpg
Hits: 461
Größe:  270,9 KB

    Also, für ein "Billig-Zoom" finde ich es klasse.
    Vor allem das Bokeh (z.B. #44 und die Spielplatz Bilder in Beitrag Nr.7) gefällt mir sehr gut.

    Apropos: ich habe noch auf der mir.com Seite eine Übersicht darüber gefunden: http://www.mir.com.my/rb/photography...ls/75150mm.htm
    Hier findet ihr eine Linsenzeichnung und da steht auch folgender Satz:
    "....remarkably, this Zuiko lense can close focus to a minimum distance of just 1.6m where an automatic correction mechanism against close distance aberrations has been incorporated within the optical design to enable its high quality optical performance be extended to close-focus range...."


    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko MC Auto-Zoom 3.6/35-70mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 10:37
  2. Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 85-250mm f5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.03.2022, 17:41
  3. Auto Makinon MC Zoom 1:3.5 f=28-80mm (C/Y an Sony Alpha 7II)
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 20:45
  4. Olympus Zuiko Auto-Zoom 1:3,5 f=50-90mm (Pen F)
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 11:09
  5. Olympus E. Zuiko Auto-T 100mm f3.5 (für Pen-F) an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.03.2020, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •