Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Eure Linsenkäufe 2019

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.988
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Hassy

    Hallo Henry,
    hattest Du nicht enige Hasselblad-Abgänge??

    LG
    Gustav

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    hattest Du nicht enige Hasselblad-Abgänge??

    LG
    Gustav
    Jepp, oben korrigiert

    Aber es ging ja auch nur um Glas... und vielleicht Kameras der moderneren Art..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Objektiveinkaeufe 2019: keine !

    Ich glaube, es ist das erste Jahr seit 2009 in dem ich kein Objektiv erworben habe.
    Allerdings habe ich dieses Jahr auch keines verkauft, der Bestand bleibt also recht hoch. Habe eigentlich einige von denen ich mich trennen wuerde, aber momentan keine Zeit/Lust auf Ebay, Kleinanzeigen, Verpacken Versand etc.

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    oha...
    Asahi Tak 55mm f1,8
    Asahi Tak 55mm f2,0
    Elite 135mm f3,5
    Sonnar 135mm f3,5
    Pentacon 30 f3,5 (überraschend gutes Glas!)
    Reichlich Pentacon 50mm 1,8, Tessare 50mm als Beifang (alle mit Macken)
    Cyclop 85mm f1,5
    Zenitar 50mm f1,2
    Sigma 135mm pantel M42
    Sigma 28mm M42
    AF Objektiv Tamron 11-18
    Insgesamt nix dolles, liefen mir aber alle quasi zu.
    Ausnahme Zenitar und Cyclop... danach hab ich gesucht.

    Aber auch viel verkauft, somit waren es eigentlich Tauschgeschäfte mit Gewinnspanne.
    (die Plaubel Großformat, Voigtländer Heliar 21cm, Canon 70-300 f4 L, usw)
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Abgänge:
    19 Objektive
    von Voigtländer/Cosina E über Yashica YC bis Sony Zeiss FE.

    4 Stative
    2x Berlebach Holz
    1 Sirui Carbon
    1 Cullman Magnesit

    3 Digicams
    Ricoh Caplio R2 (Ebay Auktion 3 Euro)
    Panasonic FZ 50 Bridge
    Panasonic Kompaktzoom.

    Zugänge:
    1 Objektiv
    Sigma 2.8/14-24 DG DN (Hammer)

    2 Carbon-Stative
    Leofoto 284C
    Gitzo GT2545

    Ausblick 2020
    Kauf von Sony A7IV mit Sigma 2.8/28-70 DG DN und ein Projektionsobjektiv
    Über Cash-Bestand aus Verkäufen 2019 und weiteren Verkäufen 2020.
    Viele Grüße
    ro

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Kürzlich habe ich hier und in der Bucht etwa 20 meiner 1,4er Standard-Objektive angeboten und das Geld natürlich sofort wieder investiert, weil ich mir eine Sony alpha 99v SLT zugelegt hatte.
    Ich habe zwar von früher her schon eine Sony alpha 850 SLR und war objektivmäßig ganz gut sortiert, aber es kann ja nie genug sein.
    gekauft habe ich sozusagen "mittelaltes noch nicht ganz" Altglas im "zukunftsträchtigen" Sony A Anschluß

    Sigma 4/300 mm apo tele-macro
    Sigma 5,6/400 mm apo tele-macro
    Tamron SP AF 3,5-5,6/24-135 mm AD (IF) Macro
    Tamron SP AF 2,8/28-75 mm XR Di (IF) Macro
    Walimex pro 1,4/35mm DSLR
    Walimex pro 1,4/24mm DSLR

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  7. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zugänge:

    Leica R Elmarit 2.8/28mm
    Leica R Summicron 2/50mm neuere Version
    Leica R Summicron 2/50mm ältere Version
    Leica R Elmarit 2.8/135mm

    Zeiss Planar 1.8/50mm (M42)
    Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5/135mm MC
    Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50mm Zebra (Beifang)

    Olympus Zuiko 2.8/28mm

    Canon FD 1.2/55mm SSC
    Canon nFD 1.2/85mm L
    Canon FD 80-200 f4 SSC
    Canon nFD 70-210 f4
    Canon FD 3.5/135mm
    Canon nFD 3.5/135mm
    Canon nFD 35-105 3.5
    Canon nFD 1.4/50mm
    Canon FD 1.8/50mm SC
    Canon nFD 1.8/50mm
    Canon nFD 2.8/28mm

    Meyer Görlitz Oreston 1.8/50mm

    Schneider Kreuznach Retina Xenon 2.8/50mm (3x Beifang)
    Schneider Kreuznach Xenar 2.8/45mm

    Helios 44-2 2/58mm

    Pentax Takumar fisheye 4/17mm

    Beroflex 2.8/135mm (Beifang)

    Yashica DX 1.7/50mm (Beifang)

    Tokina 2.8/28mm (Beifang)

    Tokina 28-70 3.5-4.5 (Beifang)

    Vivitar 70-210 3.8 (Beifang)



    Leica R5
    Leicaflex SL

    Kodak Retina III
    Kodak Retina IV
    Kodak Retina IIIS
    Kodak Retina S2

    Voigtländer VSL 1

    Canon AE1 (2x)

    Canon T70 (Beifang)

    EXA 1b

    Praktika TL1000 (Beifang)

    Yashica Mat 124g


    Polaroid OneStep+ (neu)



    Abgänge
    :

    Tamron 70-200 2.8 (EF)
    Canon EF 1.4/50mm
    Canon nFD 28-55 3.5-4.5


    Fuji Instax Sofortbildkamera




    Ausblick:

    Das Jahr 2019 war ganz klar ein Kaufrauschjahr.
    Ich bin in die Welt von Leica eingetaucht und habe mich quer durch Canon FD gewühlt.


    Der Beifang wird mich Teils wieder verlassen und Teils habe ich Gefallen an ihnen gefunden.


    Meine Kernsammlung die Retinas konnte ich um zwei schöne Full Set Kameras ergänzen und habe Ersatz gefunden für meine irreparabler IIIS. Jedoch war es mir auch dieses Jahr nicht vergönnt meine Sammlung zu komplementieren. Die seltenen Rodenstock Linsen machen mir da immer wieder einen Strich durch die Rechnung (wenn man keine Mondpreise aus den USA zahlen will)


    Von den Zugängen wird mich im Canon FD Bereich nach ausgiebigem Testen auch wieder einiges verlassen... insbesondere mehrfach belegte Brennweitenbereiche. Dazu werde ich noch ein paar Tests hier einstellen. Insbesondere da ich mal die Gelegenheit habe viele alte und neue Versionen zu vergleichen. (Bei Canon und Leica)


    Besonders aufgefallen ist mir der Wandel hin zu besonderen oder hochqualitativen Objektiven wie dem Canon 1.2/55, dem 1.2/85 L, die Leicas oder auch das Helios als Charakterlinse.
    So möchte ich das in 2020 fortsetzten und radikal ausmisten und mehr hohe Qualität ins Haus holen zusammen mit Charakterlinsen.
    Insbesondere möchte ich mein Leica R Set nach oben und unten ergänzen, sowie ein Makro hinzufügen. Eventuell wird auch das 2.8/135mm einem 2/90 weichen.

    LG
    Nils

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Eure Linsenkäufe 2020
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29.12.2020, 18:59
  2. Mal wieder ein Rätsel...2019
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2019, 11:46
  3. Sommer 2019, er ist da
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2019, 22:29
  4. Eure persönlichen Fotoprojekte für 2019
    Von Dbuergi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.03.2019, 20:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •