Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: 28 mm - Fünf Festbrennweiten und ein Zoom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    da ich selbst noch das MD Rokkor 28mm f/2.0 in der Version mit 10 Linsen in 9 Gruppen habe und davon eher mittelmäßig begeistert bin,
    frage ich einfach mal, welche Version Du meinst. Den 10 Linser (MC-X, MD-I, MD-II), oder den 9 Linser (MD-III).

    Da ich aber schon mehrfach gutes über beide Versionen gelesen habe, besitze ich wohl eher ein Exemplar, dass nicht mehr 100% intakt
    ist.

    Das Nikon AI/AIS 28mm f/2.0, welches sich ebenfalls noch in meinem Fundus befindet, gefällt mir besser, kann aber dem AIS Nikkor
    28mm f/2.8 (CRC) nicht das Wasser reichen. Dieses (also das 2,8er) würde ich als dem 28er Elmarit als ebenbürtig erachten.

    Hattest Du schon mal das 2,8er von Nikon an der Kamera?

    LG, Christian
    Ich habe die 10linsige Version, die Ralf (Urmelchen) und ich mal vor Jahren in einem Thread "verhackstückt" haben...

    Hier lang bitte... dann kannst Du mal schauen, von welchem der Exemplare ich redete.

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post139485

    Ich finde es nach wie vor perfekt... obgleich ich anfänglich auch nicht sonderlich begeistert war, spielte es sich doch langsam nach vorn in der Gunst.
    Über das nebensächliche Geplänkel zu Beginn des Threads wo es um ein Minolta 85er geht, solltest Du aber hinweglesen.
    Bedenke auch, dass diese Bilder damals mit der Canon 5D MKII durch den optischen Sucher fokussiert wurden.. es also zu kleinen Ungenauigkeiten in der Distanz kommen konnte.
    Bekomme aber nach nunmehr 9 Jahren nicht mehr zusammen, wie das damals genau war.

    Das Nikkor hatte ich noch nie an der Kamera und die Nikon Objektive die ich hatte, sind alle wieder gegangen, weil ich als "Canonier" mit den gegenläufigen Drehrichtungen nie warm werden konnte. Das Minolta kann ich zum Quervergleichen ja mal zuschicken, dann kannst Du sehen, ob Deines intakt ist. Wenn ich es recht sehe, dürfte das MD W.Rokkor die Version 1 sein. Bin da aber nicht sicher. Keinesfalls ein MC, aber eben auch nicht die Version II oder III, wie Du schreibst.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.918
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich habe die 10linsige Version, die Ralf (Urmelchen) und ich mal vor Jahren in einem Thread "verhackstückt" haben...
    Hallo Henry,

    danke für die Info und den Link. Ja, da erkenne ich tatsächlich mein 2/28mm von Minolta wieder. Ich war damals
    wohl wegen des etwas unruhigen Bokehs nicht so ganz zufrieden.

    Wie dem auch sei, ich werde es demnächst mal wieder an der Sony A7 ausführen und schauen, ob sich doch
    eine gewisse Begeisterung einstellt...

    Sollte sich doch ergeben, dass etwas mit der Optik nicht stimmt, dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück
    einen "Quervergleich" anzustellen.

    @ Volker und Anthracite,

    Ja, das AF-D Nikon 1,4/28mm ist neben dem Noct Nikkor eines der Nikons die mir immer noch eine Gänsehaut
    entlocken. Das ist eines der Objektive, die meinen "Fuhrpark" definitiv nicht mehr verlassen werden. Das spielt
    sozusagen in einer eigenen Liga....

    LG Christian

Ähnliche Themen

  1. Fünf Tage in der Vulkaneifel
    Von Dbuergi im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2019, 22:29
  2. Festbrennweiten oder Zoom
    Von expat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 20:24
  3. Zoom zoom zoooom: Vivitar Series 1 3.5/70-210 VMC macro focusing auto zoom - M42
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 12:03
  4. Fünf 50mm-Objektive mit 2.8
    Von djo im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 22:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •