Danke für den Vergleich.

Ich bin überrascht, dass das Nikon 28/3,5 so gut abgeschnitten hat. So gut hätte ich es nicht eingeschätzt. Ich habe hier eines in der Schublade liegen, und seit über zwei Jahren habe ich es nicht mehr benutzt, da ich andere 28er habe, die mir besser gefallen. Schon mehrmals habe ich überlegt, ob ich es nicht verkaufen solle. Vielleicht sollte ich es jetzt mal tun.

Wenn es um Schärfe und Kontrast geht, ist das Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 28/4 klar besser. Am APS-Rand (da hatte ich mal konkret verglichen) ist das Curtagon bei Offenblende f/4 besser als das Nikkor bei bester Blende f/8, und das Curtagon legt beim Abblenden noch deutlich zu. Am VF-Rand muss das Curtagon abgeblendet werden, ist dann aber auch besser. Das Curtagon verzeichnet allerdings deutlich.

Ansonsten ziehe ich auch das Soligor 28/2,8 (Version siehe Link) dem Nikkor vor. Das Soligor ist verzeichnungsfrei, aber ansonsten technisch nicht perfekt. Aber es hat für ein 28er ein sehr schönes Bokeh, und von allen meinen Objektiven hat es die schönsten Farben. An APS macht es aber keinen Spaß (während das Nikkor dort ok ist).

Das Nikkor 28/3,5 hatte ich ursprünglich für Infrarot gekauft. Das kann das Schneider-Kreuznach Curtagon aber auch besser.

Die übrigen von dir getesteten Objektive kenne ich nicht.

Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
[...] werden die 28 mm-Objektive von den meisten Fotografen recht stiefmütterlich behandelt. Meiner Meinung nach zu Unrecht[...]. Ausserdem ist das 28 mm in Sachen Bildgestaltung leichter zu beherrschen als das 24 mm und bietet auch einen grosszügigeren Bildwinkel als das 35 mm.
Ganz meine Meinung. Im Gegensatz zu 35mm bieten 28mm schon einen deutlichen Weitwinkeleffekt, aber gleichzeitig ist die Perspektive immer sehr natürlich. Ein 28er kann man auch mal als einziges Objektiv mitnehmen, wozu 24mm dann schon wieder zu weit sind.

Aus dem Grunde hatte ich noch mal viel Geld in die Hand genommen und mir ein Nikkor 28/1,4 AF-D gekauft. Das bietet noch mal deutlich mehr Möglichkeiten als die oben genannten Kameraden, und es hat ein sehr schönes Bokeh und Rendering (was auch immer das ist ). Nur bei der Schärfe auf große Entfernungen muss es dem Schneider-Kreuznach Curtagon den Vortritt lassen, ist dafür aber gleichmäßiger über das ganze Bildfeld.