Hallo Nils,
ist der Adapter mit dem Schneckengang halbwegs ok? Dann werde ich ihn bestellen.
Gruß - Peter
Hallo Nils,
ist der Adapter mit dem Schneckengang halbwegs ok? Dann werde ich ihn bestellen.
Gruß - Peter
Hallo Peter,
ja, der Schneckengang ist OK, allerdings - wie Jan schon schrieb - ist das idR eigentlich nur ein Teil aus einer ausgeschlachteten Kiev, das auf einem L/M-39-Adapter aufgelötet ist. Die Naheinstellungsgrenzen der Objektive sind nicht so flexibel wie bei der VNEX-Lösung, dort werden die Objektive außerdem mit kleinen Schrauben festgehalten, beim Adapter kann das ganze Bajonett durch den Verlust des Kameragehäuses auch nicht einrasten, das kann dann beim Biogon, dem Sonnar 2/85 bzw. dessen sowjetischen Nachbauten ein schönes Gefrickel werden.
Grüße
Nils
Danke für die vielen guten Tipps. Da ich vermutlich nur das Sonnar 50/1,5 ; Sonnar 50/2 und das Planar 35/3,5 nutzen werde ist also der Kiev Adapter ok. Für all die anderen Basteleien nehme ich eine andere Kamera und habe dazu auch für die Rodagone usw. meine Lösungen. Werde also das Risiko mit Kiev eingehen.
Gruß Peter
Nun warte ich auf den NEX - Contax RF Adapter. Aber was mich noch interessieren würde ist der opt. Aufbau des recht seltenen Planars 35/3,5. Trotz vieler Recherchen auch im Buch von Otto Croy finde ich noch nicht einmal das Objektiv. Es soll ein 5-Linser sein.
Würde mich über eine Antwort freuen. Danke.
Peter
Liebe Contaxfreunde,
hat denn niemand etwas mehr an Info zu dem Planar für die Contax IIa IIIa ? Es ist wohl selten, aber doch bestimmt bei einem Sammler vorhanden.
Viele Grüße
Peter
Aus dem Lens Collectors Vade Mecum, 2.Edition 1999
Contax Planar 3.5/35mm
5 Glass/ 4 Component (Zei104) This is the first mention here of the "new"
series of Planars, descended from the 1897 type and the Biotar.
auch interessant:
https://lenspire.zeiss.com/photo/app...men_Planar.pdf
Gruß
Wolfgang