Bei mir ist es das OM Zuiko 2.0/50 Macro ... das 90er hab ich schon und bin schwer begeistert
Auch wenn ich schon genug 50er habe und es nicht so richtig meine Brennweite ist, wäre es vermutlich besonders genug um Benutzung zu erfahren.
Das Zuiko 2.8/180 wäre auch noch nett, aber da wäre schwärmen das falsche Wort![]()
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
Die beiden Zuiko Macros hatte ich auch mal auf der Liste. Aber sie waren so teuer, dass ich sie mir dann doch nie geleistet habe. Jetzt hat mich eher der Zeiss-Virus fest im Griff, wenn ich mir also noch zwei solche Macros kaufe, dann das 50er und 100er von Zeiss. Das wären auch zwei Objektive, die ich noch anschmachte ;-).
ehemalige Schwärmereien die ich mir erfüllt habe:
Contax Planar 2/100mm
Contax F-Distagon 2.8/16mm
Contax Mirotar 8/500mm
noch offene Schwärmereien:
Voigtländer Heliar 3.5/50mm
Sony FE 100mm F2.8 STF GM
Nach überstandener ernsthafter Erkrankung kam die Erkenntnis, dass man sich realistische Wünsche rechtzeitig erfüllen sollte... es könnte sonst einfach mal zu spät sein.
Gruß
Jan
Ein Pancolar 1,4/75 für meine Pentacon super und das Makro Plasmat für die Primarflex 6x6 das wäre was ....
Zum Fotografieren:
Leica Summilux R 1.4/50mm
Olympus Zuiko 1.2/50mm
Olympus Zuiko 2.0/50mm Makro
Olympus Zuiko 2.0/90mm Makro
Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100mm
Tokina „Bokina“ 2,5/90mm
Zur Sammlung:
Rodenstock Eurygon 4/35mm
Rodenstock Heligon 1.9/50mm
Rodenstock Rotelar 4/85mm
Voigtländer Zoomar 2.8/36-82mm
Unerreichbar:
Nikon 2.8/6mm Fisheye
Dazu kommt noch eine lange Liste von erreichbareren Zielen, die ich mir nach und nach erfülle wenn mir eins zu einem vernünftigen Kurs in die Hände fällt.
Geändert von RetinaReflex (16.05.2019 um 21:49 Uhr)
Geändert von Rob70 (16.05.2019 um 21:49 Uhr)
Ich hoffe, es geht Dir wieder gut?
Du sprichst uns also eine Rechtfertigung aus, weiter unser Geld in schönen Linsen anzulegen? Sehr gut! Du hast mich ja auch mit dem Zeiss-Virus angesteckt. Noch ist es allerdings bei mir nicht so weit, dass ich über das Mirotar oder ein 2.8/16 nachdenke.
Das 100-300 hingegen würde mich echt interessieren. Andererseits bin ich skeptisch ob es das bringt, was ich mir davon versprechen würde, vor allem im direkten Vergleich mit dem doch wesentlich günstigeren 4/80-200.
Gehört beides auch zu meinen TräumenHab letztes Jahr kurz vor Weihnachten bei einem Makro Plasmat samt Primarflex (und 180er Primotar) eine Sekunde zu lang gezögert. Ging für 450€ SK weg, Primarflex und Primotar tauchten 3-4 Tage später bei einem Dresdner Händler wieder auf. Träume zerplatzen so schnell :(
Ein anderer Traum wäre noch das Canon EF 1.8/200L. Läuft einem aber nicht sooo häufig über den Weg.