Vorhin nach vollbrachter Gartenarbeit, blieb noch etwas Zeit für Bilder. Wieder Canon FD 28mm 2.8 reverse (ja, ich weiß...immer das Objektiv) an der A7R2. Diesmal habe ich für die Ameisen auch den Pringles Blitz benutzt.
DSC03108.jpg
DSC03123.jpg
Vorhin nach vollbrachter Gartenarbeit, blieb noch etwas Zeit für Bilder. Wieder Canon FD 28mm 2.8 reverse (ja, ich weiß...immer das Objektiv) an der A7R2. Diesmal habe ich für die Ameisen auch den Pringles Blitz benutzt.
DSC03108.jpg
DSC03123.jpg
VG Danyel
1
DSC02223 Soligor Macro 3.5 100mm Capt. O.kl.jpg
am Küchenfenster
2
DSC02296 Soligor Macro 3.5 100mm Capt. O.kl.jpg
im Garten
3
DSC02308 Soligor Macro 3.5 100mm Capt. O.kl.jpg
im Garten
4
DSC02469 Soligor Macro 3.5 100Capt. O.kl .jpg
Unterwegs am Weserradweg
5 das hat man dann davon:
DSC02020 Soligor Macro 3.5 100 + Nl. Capt. O.kl.jpg
frisch aus dem Oberschenkel gezogen und an der Kugelschreiberspitze platziert.
Alle Fotos mit Sony A6000 und Soligor Macro 3.5/100
Gruß
Gorvah
barney, Bergteufel, CanRoda, Dbuergi, eos, Fraenzel, Gerold, Gustav, Hias, joeweng, Kielerjung, Namenloser, ulganapi, vwbusherbi, wolfhansen
Alle Bilder mit dem Componon 50mm 2.8 an der A7R2 mit Zwischeringen und VNEX Short.
DSC03253.jpg
DSC03258.jpg
DSC03259.jpg
DSC03271.jpg
VG Danyel
@Danyel: Du bist hier einfach der Makro-Meister, das erste und das dritte sind großartig !
Gruß Hias
Wenn man mal wirklich macromäßig andere Vergrößerungsmasstäbe machen will, dann ist das eine Möglichkeit
man kommt bis 12:1, Lichtstärke 4,5, ist vollformattauglich
K800_DSC09264.JPG
Die Blüte hatte etwa 1,5mm Durchmesser
K1024_P5193373A_sh.JPG
K1024_P5193327A_sh.JPG
K1024_P5193332A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
CanRoda, Dbuergi, eos, Hias, mhiller, vwbusherbi, wolfhansen
Pillen und Mandelsplitter mit dem Vivitar Close Focusing 2.8/135mm und Raynox DCR-250
vivi01.jpg
vivi02.jpg
Gruß
Wolfgang