Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Meyer Optik Görlitz nach Insolvenz wiederbelebt durch OPC Optics

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    https://www.golem.de/news/meyer-opti...03-139930.html

    Für den Fall das es hier nicht hingehört , bitte sagen dann lasse ich es wieder verschwinden.

    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    746
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.145
    Erhielt 400 Danke für 198 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    https://www.golem.de/news/meyer-opti...03-139930.html

    Für den Fall das es hier nicht hingehört , bitte sagen dann lasse ich es wieder verschwinden.

    Pierre

    Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung von Timo Heinze
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  5. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.12.2018
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 63 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Liebe Community,

    nachdem es in dem Thread längere Zeit ruhig war, haben wir diesen etwas aus den Augen verloren.

    Da nun in der Zwischenzeit einige Gerüchte, Mutmaßungen und auch Kritiken an uns geäußert wurden, möchten ich mit diesem Post versuchen einige Punkte klären. Nach Durchsicht der Diskussion ergaben sich für uns die folgenden Themen:

    - Abverkauf der aus Insolvenzmasse übernommenen Objektive

    Wir haben den Abverkauf in unserer ersten Pressemitteilung nicht angesprochen, da wir die übernommenen Objektive zunächst prüfen mussten. Wir konnten schlichtweg nicht einfach ankündigen, dass es einen Abverkauf geben wird ohne zu wissen, dass wir einwandfreie Geräte anbieten können. Nachdem der Bestand geprüft war, haben wir den Abverkauf in unserer zweiten Pressemitteilung kommuniziert. Abgesehen von der Prüfung, gab es erst zu diesem späteren Zeitpunkt einen funktionierenden Online-Shop.

    Die Kritik, dass der Bestand durch damalige netSE-Kunden bereits bezahlt war, ist so nicht korrekt. Über 95% der offenen Posten waren vorfinanzierte Objektive, die es schlicht nicht gab/gibt (Makro Plasmat, Primoplan 75 II, Biotare, etc.). Sollten diese damals vorfinanzierten und nicht finalisierten Objektive durch uns zu ende entwickelt und veröffentlicht werden, versuchen wir für jeden Kunden eine annehmbare Lösung zu finden - man muss nur auch verstehen, dass wir diese Objektive nicht einfach entwickeln, produzieren und gratis versenden können. Besteht alternativ Interesse an einem existierenden Objektiv, ist auch das kein Problem. Mit einigen damaligen netSE-Kunden konnten wir bereits Lösungen finden. Es ist jedoch so, dass nicht alle damals verprellten Kunden Interesse an z.B. Trioplan/Primoplan/Lydith haben, wenn damals ein z.B. ein Plasmat/Biotar/P75II-Projekt unterstützt wurde. Hier müssen wir einfach um etwas Geduld bitten, bis wir das ein oder andere damals angekündigte Objektiv tatsächlich anbieten können. Grundsätzlich kann sich jeder Kunde bei uns melden und wir schauen was machbar ist. Leider dürfen wir die damaligen netSE-Kunden, aus datenschutzrechtlichen Gründen, nicht proaktiv anschreiben und können nur darauf hinweisen, dass man uns einfach kontaktieren kann.

    - Verbesserungen/Innovationen für Neuauflagen

    Wir arbeiten aktuell an allen Objektiven (außer den von uns gestoppten Serien wie z.B. Nocturnus). Hier wird es ab Sommer erste überarbeitete und optimierte Versionen geben. Manche werden leicht optimiert und andere werden radikal geändert bzw. von Grund auf neu entwickelt. Genauere Informationen werden wir veröffentlichen, sobald die Überarbeitungen abgeschlossen und wir mit den Ergebnissen unserer Prototypen-Tests zufrieden sind. Das betrifft im Grunde alle Designs, die auf historischen Vorlagen basieren.

    Gleichzeitig arbeiten wir an vollständigen Neuentwicklungen, die weniger den künstlerischen Ansatz der historischen Objektive verfolgen, sondern vielmehr auf Performance/Abbildungsleistung setzen. Diese Entwicklungen werden noch ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir gehen aktuell davon aus gegen Ende des Jahres erste Infos veröffentlichen zu können.

    - Meyer Optik Görlitz wieder neu aufbauen & Fans kreieren

    Daran arbeiten wir selbstverständlich ebenfalls. Wir etablieren derzeit Kooperationen mit Fotografen, stehen in engem Kontakt mit dem Fotomuseum Görlitz und der Stadt Görlitz. Auch mit diversen Fotoschulen in Deutschland stehen wir in Kontakt und möchten in Zukunft den Fotografen-Nachwuchs fördern. Auf internationaler Ebene gibt es ebenfalls bereits Ideen, die dieses Jahr umgesetzt werden sollen. Unsere Absicht ist ganz klar nicht einfach nur den Namen "Meyer Optik Görlitz" zu melken, sondern das Ganze mit Leben zu füllen und wieder ein richtiges Unternehmen mit Zukunft daraus zu machen.

    - Eigentümerschaft OPC & stiller Investor

    Die OPC Optical Precision Components Europe GmbH wurde im April 2018 von mir gegründet und ist aus einer Umfirmierung der bereits 2016 gegründeten OPC Optics GmbH hervorgegangen. Zum Investor: Es heißt nicht ohne Grund "stiller Investor". So viel sei jedoch gesagt - der Investor steht in keinerlei Beziehung zur insolventen netSE oder dem damaligen Eigentümer, Herrn Immes und ist ein deutsches, branchenfremdes, Unternehmen. Das muss an der Stelle reichen.

    Falls noch offene Fragen vorhanden sind oder in Zukunft entstehen, können wir euch nur bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Ruft uns einfach an oder schickt uns eine E-Mail. Nach Absprache ist auch ein Besuch bei uns in der Firma kein Problem und die verschiedenen Themen können besprochen/erklärt werden, bevor irgendwelche Mutmaßungen geäußert werden - wir beißen nicht und einen Kaffee gibt es aufs Haus

    Viele Grüße,

    Timo Heinze
    Geschäftsführer
    OPC Optical Precision Components Europe GmbH


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.895 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OPC Optics Beitrag anzeigen
    Liebe Community,

    nachdem es in dem Thread längere Zeit ruhig war, haben wir diesen etwas aus den Augen verloren.

    Da nun in der Zwischenzeit einige Gerüchte, Mutmaßungen und auch Kritiken an uns geäußert wurden, möchten ich mit diesem Post versuchen einige Punkte klären. Nach Durchsicht der Diskussion ergaben sich für uns die folgenden Themen:

    - Abverkauf der aus Insolvenzmasse übernommenen Objektive

    Wir haben den Abverkauf in unserer ersten Pressemitteilung nicht angesprochen, da wir die übernommenen Objektive zunächst prüfen mussten. Wir konnten schlichtweg nicht einfach ankündigen, dass es einen Abverkauf geben wird ohne zu wissen, dass wir einwandfreie Geräte anbieten können. Nachdem der Bestand geprüft war, haben wir den Abverkauf in unserer zweiten Pressemitteilung kommuniziert. Abgesehen von der Prüfung, gab es erst zu diesem späteren Zeitpunkt einen funktionierenden Online-Shop.

    Die Kritik, dass der Bestand durch damalige netSE-Kunden bereits bezahlt war, ist so nicht korrekt. Über 95% der offenen Posten waren vorfinanzierte Objektive, die es schlicht nicht gab/gibt (Makro Plasmat, Primoplan 75 II, Biotare, etc.). Sollten diese damals vorfinanzierten und nicht finalisierten Objektive durch uns zu ende entwickelt und veröffentlicht werden, versuchen wir für jeden Kunden eine annehmbare Lösung zu finden - man muss nur auch verstehen, dass wir diese Objektive nicht einfach entwickeln, produzieren und gratis versenden können. Besteht alternativ Interesse an einem existierenden Objektiv, ist auch das kein Problem. Mit einigen damaligen netSE-Kunden konnten wir bereits Lösungen finden. Es ist jedoch so, dass nicht alle damals verprellten Kunden Interesse an z.B. Trioplan/Primoplan/Lydith haben, wenn damals ein z.B. ein Plasmat/Biotar/P75II-Projekt unterstützt wurde. Hier müssen wir einfach um etwas Geduld bitten, bis wir das ein oder andere damals angekündigte Objektiv tatsächlich anbieten können. Grundsätzlich kann sich jeder Kunde bei uns melden und wir schauen was machbar ist. Leider dürfen wir die damaligen netSE-Kunden, aus datenschutzrechtlichen Gründen, nicht proaktiv anschreiben und können nur darauf hinweisen, dass man uns einfach kontaktieren kann.

    - Verbesserungen/Innovationen für Neuauflagen

    Wir arbeiten aktuell an allen Objektiven (außer den von uns gestoppten Serien wie z.B. Nocturnus). Hier wird es ab Sommer erste überarbeitete und optimierte Versionen geben. Manche werden leicht optimiert und andere werden radikal geändert bzw. von Grund auf neu entwickelt. Genauere Informationen werden wir veröffentlichen, sobald die Überarbeitungen abgeschlossen und wir mit den Ergebnissen unserer Prototypen-Tests zufrieden sind. Das betrifft im Grunde alle Designs, die auf historischen Vorlagen basieren.

    Gleichzeitig arbeiten wir an vollständigen Neuentwicklungen, die weniger den künstlerischen Ansatz der historischen Objektive verfolgen, sondern vielmehr auf Performance/Abbildungsleistung setzen. Diese Entwicklungen werden noch ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir gehen aktuell davon aus gegen Ende des Jahres erste Infos veröffentlichen zu können.

    - Meyer Optik Görlitz wieder neu aufbauen & Fans kreieren

    Daran arbeiten wir selbstverständlich ebenfalls. Wir etablieren derzeit Kooperationen mit Fotografen, stehen in engem Kontakt mit dem Fotomuseum Görlitz und der Stadt Görlitz. Auch mit diversen Fotoschulen in Deutschland stehen wir in Kontakt und möchten in Zukunft den Fotografen-Nachwuchs fördern. Auf internationaler Ebene gibt es ebenfalls bereits Ideen, die dieses Jahr umgesetzt werden sollen. Unsere Absicht ist ganz klar nicht einfach nur den Namen "Meyer Optik Görlitz" zu melken, sondern das Ganze mit Leben zu füllen und wieder ein richtiges Unternehmen mit Zukunft daraus zu machen.

    - Eigentümerschaft OPC & stiller Investor

    Die OPC Optical Precision Components Europe GmbH wurde im April 2018 von mir gegründet und ist aus einer Umfirmierung der bereits 2016 gegründeten OPC Optics GmbH hervorgegangen. Zum Investor: Es heißt nicht ohne Grund "stiller Investor". So viel sei jedoch gesagt - der Investor steht in keinerlei Beziehung zur insolventen netSE oder dem damaligen Eigentümer, Herrn Immes und ist ein deutsches, branchenfremdes, Unternehmen. Das muss an der Stelle reichen.

    Falls noch offene Fragen vorhanden sind oder in Zukunft entstehen, können wir euch nur bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Ruft uns einfach an oder schickt uns eine E-Mail. Nach Absprache ist auch ein Besuch bei uns in der Firma kein Problem und die verschiedenen Themen können besprochen/erklärt werden, bevor irgendwelche Mutmaßungen geäußert werden - wir beißen nicht und einen Kaffee gibt es aufs Haus

    Viele Grüße,

    Timo Heinze
    Geschäftsführer
    OPC Optical Precision Components Europe GmbH
    Bravo für die hier zum Ausdruck gebrachte Transparenz - die ist mittlerweile sehr selten geworden ! LG Volker

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Es ist ruhig um Meyer Optik geworden, es gab auch keine Hiobsbotschaft.
    Gruß Ewald

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 5.975 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Das Letzte, was ich über die Firma gelesen habe

    https://www.photonik.de/opc-optics-d...0/21302/389947
    Gruß
    Wolfgang

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  11. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Es ist ruhig um Meyer Optik geworden, es gab auch keine Hiobsbotschaft.
    Gruß Ewald
    Vielleicht ist diese Ruhe genau das Richtige für einen Neustart.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.12.2018
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 63 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    uns gibt es noch und es gibt auch keine Hiobsbotschaften

    Unsere heute veröffentlichte Pressemitteilung kann unter anderem auf unserer Internetseite meyer-optik-goerlitz.de im News-Bereich nachgelesen werden.

    Wir geben natürlich Vollgas bei den Überarbeitungen und Neuentwicklungen, nehmen uns aber die Zeit die es braucht, um bestmögliche Produkte zu veröffentlichen.

    Viele Grüße,

    OPC Optics / Meyer Optik

  13. 7 Benutzer sagen "Danke", OPC Optics :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 17:10
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •