Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Altglas Zooms verglichen

Baum-Darstellung

  1. #19
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.689
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.104 Danke für 1.247 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hab mir Deinen Vergleich mal angesehen... respekt vor der Arbeit. Toll gemacht...
    Danke.


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Auf den zitierten Aspekt zum Clickbaiting und Deinem Unverständnis, dass auch andere Webseitenbetreiber das Ganze mit viel Skepsis sehen, ein paar Anmerkungen:

    Zunächst... ob Du kommerzielle Ziele damit verfolgst, ist wirklich erstmal absolut zweit- oder drittrangig... und die wirst Du damit sicherlich nicht verfolgen. Insofern auch kein Einwand
    Es geht um etwas anderes:

    Natürlich sind Deine Argumente teilweise richtig, dass Du in Deinem eigenen Blog alle Editierungsmöglichkeiten "offen" hast... rein praktisch gesehen nutzt Du aber das sehr gute Ranking des DCC im Altglas-Thema um User auf Deine Seite zu "ziehen", ohne deinerseits einen Link auf den DCC zu setzen, der von Deinem Blog hierher auf unsere Diskussion verweist... (oder ich habs überlesen).
    Den Rücklink habe ich gesetzt und werde das auch in Zukunft tun. Ich hoffe, ich bin lernfähig.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Als Betreiber einer Website im Internet muss Dir klar sein, dass es Ranking-bestimmende Faktoren gibt, die auf Seiten mit Google Analytics zusammengefasst sind... dies sind unter anderen wichtigen Faktoren insbesondere auch die Verweildauer eines Lesers auf einer Webseite. Wenn ein User nun gleich nach einer "Themen-Eröffnung" im Forum auf einen privaten Blog verlinkt,
    so führt er die Leser fort aus dem Forum... Verweildauer des Users = 0, gar nix

    Ohne Dir das nun auch von anderen Webseitenbetreibern sagen zu können, dürften aber diese kritischen Meinungen aus genau diesen Bereichen stammen und sind nirgendwo in den Foren dieser Welt gern gesehen.

    Verstehe es richtig:

    Es ist durchaus nachvollziehbar, weshalb Du so einen Vergleich auf einem privaten Blog einstellst... würd ich als Privatperson wohl auch erstmal genauso machen.

    Als Forenbetreiber allerdings sind andere Dinge wichtiger, nämlich in einem Forum interessante Beiträge entstehen zu lassen, denn nur diese sorgen für User - Traffic in das Forum. Wenn die Inhalte nicht im Forum entstehen, sondern im Extremfall ein Forum nur als "Link-Farm" mit Diskussionsthemen - Startpunkt benutzt wird, so werden solche Dinge wie die Verweildauer als Indikator für die Bedeutung der Inhalte in einem Forum gegen 0 streben. Und damit ist natürlich auch klar, das nicht hier gepostete Vergleiche zwar umfangreich und toll sein können, aber letztlich für ein Forum keine echte Relevanz haben und nur dem Blogger Zulauf bringen.

    Das wird letztlich kein Forenbetreiber dauerhaft gestatten, denn das Forum soll die Inhalte bieten und nicht irgendwelche im Netz bestehenden "Linklisten/Adressen" sammeln und promoten. Ein Forum und seine Mitstreiter, die umfangreiche Inhalte publizieren(genau wie Du auf Deinem Blog), haben letztlich immer etwas dagegen, als "Telefonbuch" für Blogger zu fungieren, sondern möchten ihre Arbeit hier gewürdigt sehen, wie Du es ja in Deinem Blog auch gern möchtest, aber letztlich kaum Kommentare auf Deinem Blog generierst, wie ich gesehen habe.
    Diese "Würdigung" kann aber nicht geschehen, wenn Leser gleich wieder vom DCC fortgeführt werden... das ergibt in der Summe eine "Abwärtsspirale" für das Forum, wenn im "Extremfall" nur noch externe Inhalte verlinkt werden.
    Ich denke, dass das DCC eine recht eingeschworene Community hat, die sich nie und nimmer von dem einen oder anderen Link eines Beitrags "aus der Community" abziehen lässt. Im Gegenteil, das Forum wird immer die zentrale Anlaufstelle bleiben, in der gepostet, informiert, geteilt und diskutiert wird (das ist meiner Meinung nach die wichtigste Aufgabe eines Forums: Die Diskussion). Ich trage darüber hinaus ja auch so Einiges zum Forum bei (und das auch gerne) und bin zudem bereit auch einen noch ausführlicheren Auszug aus einem neuen Artikel hier vorzustellen, wenn das so akzeptabel wäre.


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Das Mindeste, was aber von einer Verlinkung auf den eigenen Blog mit einem selbstgeschriebenen, umfangreichen Thema ausserhalb der Signatur erwartet werden kann und muss, ist dabei ein sogenannter "Backlink", der wieder ins Forum führt.

    Gehen wir einen Schritt weiter. und betrachten es aus einer anderen Perspektive.. was passiert mit diesem, Deinem Thread, wo im Erstposting nach Themeneröffnung zwei Bilder von alten Zoom-Objektiven und ein Link auf Deinen Blog steht, wenn Du irgendwann einmal die Lust verlierst und den Blog "dicht machst"?

    Richtig, da stehen dann eine Reihe Kommentare, die völlig "sinnentleert" keine Grundlage mehr haben, weil der Blog eventuell gar nicht mehr betrieben wird. Dann muss irgendwann ein Moderator oder Admin das Ganze löschen, weil es keinerlei Relevanz mehr hat, Excel Tabellen müssen angepasst werden, die am Ende immer einen direkten Einsprungslink zu dem Forenartikel haben... es entsteht eben ein erheblicher Aufwand in der Nachbearbeitung oder im schlimmsten Fall ist damit wieder ein toter Link generiert (mag Google überhaupt nicht !)
    Backlink ist wie gesagt nun gesetzt (und wird's auch in Zukunft). Die Bilder habe ich aber, meine ich von vorne herein vollständig hier hochgeladen. Sinnentleert wird also nichts. Im Eingangspost, den ich ändern kann, habe ich auch nochmal nachgesehen. Bitte gib Bescheid, wenn ich mich getäuscht habe.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß selbst aus vielen, vielen Tests und Vergleichen, wie aufwändig es ist, diese durchzuführen, zu bebildern, Texte dazu zu schreiben.. zumal noch in Englisch.
    Auch ich bin neben der Eigenschaft des Forenbetreibers "Normal-User" z.B. auf MfLenses, einem internationalen, englisch-sprachigen Forum zum Thema Altglas.

    Insofern hab ich da immer eine "Zwitter-Rolle"... auch hier im Forum, da ich einerseits für das Forum wichtige Dinge regeln muss, andererseits auch nicht als Forenbetreiber auf die Welt oder hierher gekommen bin, sondern als "Normal-User". So auch in jedem anderen Forum zu unserem Haupt - Thema.

    Weil mir aber eben auch klar ist, das ein Forum nur über die dort publizierten Inhalte seine Stellung festigen kann, habe ich z.B. einige Artikel sowohl auf MFLenses als auch hier als User gepostet und entsprechend bebildert als dortige eigenständige Themen, mal in Englisch und hier auf Deutsch.
    -------

    Ich lasse ausnahmsweise das Thema offen weiterlaufen, möchte aber darum bitten dies künftig in Deine Überlegungen wo Du was veröffentlichst mit einzubeziehen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Henry
    Danke.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    P.S.: Falls Du es noch nicht weißt, der TO = Thread Opener kann - anders als ein Diskussionsteilnehmer - sein Erstposting unbegrenzt lange editieren... insofern greift Dein Argument später nicht mehr editieren zu können zu kurz.

    Auch ist die Sortierung von Postings jederzeit möglich... das heißt, auch später zugefügte Dinge können in der zeitlichen Abfolge von einem Admin jederzeit untereinanderstehend umgeordnet werden, schlicht weil der Besitzer des Threads und das Einstelldatum und die Uhrzeit verändert werden könnten, wenn es erforderlich ist, zusätzliche Aspekte unter dem Einleitungsposting/der Themeneröffnung untereinander stehend zu haben, bevor die eigentlichen Kommentare beginnen.

    Bei umfangreichen Themen kann zudem auch kurz ein Admin angeschrieben werden, damit für eine begrenzte Zeit die Editiersperre z.B. von 24 Stunden auf 72 Stunden heraufgesetzt werden kann. Darüber hinaus ist es durchaus möglich, bei Ankündigung eines Users, dass ein umfangreicher Thread wie so eine Vorstellung/ein Vergleich eingestellt werden soll, den User temporär in eine Gruppe mit noch längeren Editiermöglichkeiten zu verschieben... auch die Admins haben noch andere Möglichkeiten, geschriebene Texte mitsamt Bildern in einen internen Bereich zu verschieben und wenn diese in Chaptern geschrieben sind, später zusammen zu führen, sowie das Veröffentlichungsdatum anzupassen auf den aktuellen Tag, wenn das OK des Schreibers kommt.

    Über die Anschaffung eines CMS Systems zur Forensoftware kann man ebenso noch nachdenken, aber ich denke mal, mit den aufgezeigten Möglichkeiten der Software wären die meisten Dinge auch so zufriedenstellend abzubilden und stellen keinen Grund solche Artikel nicht im DCC zu veröffentlichen.
    Dass man den Ausgangspost immer editieren kann, wusste ich noch nicht. Das ändert aber leider immer noch nicht die anderen Limitierungen, die mich stören. Dies hat dann hauptsächlich mit der Anzahl und Größe der Bilder zu tun.

    Wenn Du / Ihr das als in Ordnung empfindet, würde ich weiterhin gerne im Forum über eine Neuigkeit in meinem Blog informieren (das passiert ja eh nur ca. zwei-, dreimal im Jahr). Ich bin aber gerne bereit, dafür auch einen kürzeren, deutschen Artikel hier zusätzlich zu veröffentlichen, an dessen Ende zum Weiterlesen der Link sitzt (und ein Backlink im Blog).

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Minolta AF Ofenrohr (Beercan) - Zooms
    Von ulganapi im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2025, 16:50
  2. Fünf 5-fach Zooms der 80er Jahre
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 18:41
  3. Altglas Zooms verglichen
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2018, 11:11
  4. Manuelle Zooms der 70er und 80er
    Von joeweng im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 31.08.2018, 17:14
  5. Vergleich manuelle Zooms 100-300mm
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •