Habe es jetzt auch verstanden -
wie gesagt, das 135er war auch mit dabei an diesem Tag.
Ich benenne die Bilder beim Import immer nach den mitgeführten Gläsern -
so weiß ich auch später noch was genutzt wurde - bei 50mm und 135mm ist die Unterscheidung einfach
Übrigens - der oben genannte Moire-Effekt ab f5.6 ist mir auch aufgefallen - das bedeutet, dass ein Glas die Sensorauflösung erreicht?
Kann mir das jemand kurz erklären?
LG