-
Spitzenkommentierer
CA Extraktion mit Gimp

Zitat von
Digitom
Das habe ich auf Linux-Community.de gefunden
- Rufen Sie über das Bildmenü Farben den Punkt Farbton / Sättigung auf. Es öffnet sich das Dialogfenster Farbton / Helligkeit / Sättigung anpassen.
- Aktivieren Sie im Bereich Zu bearbeitende Primärfarbe auswählen die Farbe M (Magenta). Stellen Sie den Regler für die Sättigung auf einen Wert zwischen -60 und -65.
- Klicken Sie nun auf B für Blau, und wählen Sie auch hier für den Sättigungswert eine Zahl zwischen -60 und -65 aus.
- Abschließend wählen Sie die Primärfarbe C (Cyan) aus und verschieben den Sättigungsregler auf -100 Prozent.
- Überprüfen Sie mittels der Vorschau das Ergebnis, und korrigieren Sie dieses bei Bedarf. Das Resultat ist nicht immer perfekt.
HAllo, da hab ich mich mal gleich an die "Arbeit" gemacht und ein extremes leuchtendes Bild rausgesucht:
Vorher:
DSC07742 Gimp ohne CA extraktion kl.JPG
NAchher:
DSC07742 Gimp extraktion CA kl.JPG
Aufnahme mit Sony A 6000 und Auto Revuenon 3.8/135mm; 1/750sec.;Iso 160
Ich denke das Ergebnis ist schon deutlich natürlicher, da wo die Farbe jetzt fehlt findet sich aber noch ein "Glühen" - oder wie man es auch nennen soll.
MIt einem Klick wär natürlich schöner, aber Darktable hab ich noch weniger im "Griff" als Gimp. Hab ich probiert (mit RAW) war fast keine nennenswerte Veränderung bei der automatischen Korrektur der CA. Vielleicht war es auch gar keine chromatische- es soll ja auch noch andere Aberrationen geben.
Danke Tom
Gruß
Gorvah
-
2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln