Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Zwei unterschiedliche Zielgruppen, zwei Systeme... wo ist das Problem?
Man erschwert den APS-C-Nutzern anders als bei EF-S und EF den "Aufstieg" zu KB.
Wenn man vom kleinen EOS M zu RF will muss man (abgesehen von Blitzen vielleicht) alles abstoßen und neu anschaffen.


Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Die EOS M Kameras sind da ja in der Vergangenheit gottseidank für Canon sicherlich nicht die absatzstäürksten Kameras gewesen, weshalb hier ein Auslaufen des alten Anschlusses sicherlich nicht so sehr ins Gewicht fallen wird, wie seinerzeit der eben geschilderte Entrüstungssturm.

Man kann da viel spekulieren... erst die Zeit wird zeigen, wie Canon da verfahren wird.... aber ich tippe darauf, dass EOS M in der bisherigen Form auslaufen wird und es einen Nachfolger mit dem neuen Bajonett geben wird, zusammen mit Objektiven, die dann nur mechanisch etwas anders gebaut sein werden und den Consumer-Bereich auch unter Angebotspreisbetrachtung zufriedenstellen wird. Denkbar wäre ja auch ein Umbauservice auf das neue Bajonett oder, oder, oder...
Naja für Deutschland bzw. Europa mag das sein, aber gerade in Asien gingen die EOS M sehr gut und mit den letzten etwas hochwertigeren Modellen (und dem heute auch vorgestellten EF-M 32mm f/1.4 STM) hat man eigentlich signalisiert, dass man das System erhalten will.
Aber ok, man hat ja auch 2 große weiße für EF vorgestellt, da geht die Reise vermutlich einige Zeit noch parallel für die 3 bis 4 Systeme ...

Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
Was mir sowohl an Nikon Z als auch an Canon R missfällt, ist, klein geht anders. Ich sehe keinen Größen- und Gewichtsvorteil gegenüber Spiegelreflex. In ein spiegelloses Objektivportfolio gehören zwei bis drei Pancakes.
Der Body ist etwas größer und schwerer als eine A7 III (und sehr nah an der Z6/7), was aber wohl im Sinne der Ergonomie eher ein Vorteil mMn:
https://www.apotelyt.com/compare-cam...vs-sony-a7-iii
https://www.apotelyt.com/compare-cam...-r-vs-nikon-z7

Den Mangel an Pancakes zum Start würde ich zwar grundlegend so unterschreiben, aber gerade für die erste Runde war das auch nicht zu erwarten, da mussten erst mal die Brot-und-Butter-Optiken kommen (die ja auch sichtbare Größenvorteile gegenüber den EF-Gegenstücken bieten).
Canon ist aber auch nicht Pentax und hat in den letzten Jahren in Summe ja auch nur 2 Pancakes gebaut ...