Jetzt heißt es abwarten, wie sich die Nikons im Vergleich zu den Sony's schlagen werden. Ich vermute, dass sie sich auf ähnlichem Niveau bewegen werden wie A7III, A7RIII und 850D. Zumindest sollte man das bei den genannten Eckdaten und Preisankündigungen erwarten können. (ISO 32 klingt für die ein oder andere Aufnahmesituation interessant.)
Canon kommt bei diesem Thema, wie schon mit der EOS M, wieder etwas später in die Gänge. Richtig interessant wird es dann sicher erst, wenn die Hersteller die nächste Generation ihrer spiegellosen KB-Kameras auf den Markt bringen. Dann werden sie ja mit Features glänzen wollen, die sie besser können als die Konkurrenz.