So, wenn jetzt noch

- ein Leica-M-Adapter herauskommt
- sich zeigt, dass Leica-M-Objektive auch im Weitwinkel eine gute Figur an Nikon Z machen
- und das VNEX für Nikon Z erhältlich ist.

dann ist die Nikon Z6 ein toller Altglashalter .

Hintergedanke dazu: Die angekündigten Objektive sind alle relativ groß und machen damit den Vorteil der Spiegellosen, kleiner und leichter zu sein, wieder zunichte. Die kleinen hochwertigen Objektive gibt es für Leica M, aber da fehlt der Autofokus und die Kamera ist sehr teuer.

Ein Kompromiss wäre jetzt Nikon Z mit adaptierten Leica-Objektiven, wenn es klein und handlich sein soll, und wenn Autofokus gebraucht wird, kommt mal ein Nikon-Objektiv dran. Da könnte ich mir gut eine Investition in eine neue Nikon vorstellen.


Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
Wenn Nikon nun auch noch "Auslösen ohne Objektiv" zulässt, wäre das schon mal eine Ansage. Bei der Nikon 1 haben Sie das nicht zugelassen. Wenn das wieder so gelöst wird, wäre das ein no go für mich.
Ganz wichtiger Einwand. Solange das nicht geklärt ist, darf ich kein Geld in einer Spiegellose Nikon ausgeben.

Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
... ich weiß nicht recht, KB läßt mich im Augenblick recht kalt. Wenn ich die aufgerufenen Preise sehe, dann sollte man noch ein Stück größeres Geld in die Hand nehmen und auf digitales Mittelformat gehen.
Ein in der Sensorgröße kleiner Schritt von MFT/APS-C zu KB für soviel Geld, da sträubt sich was ...
Der Schritt von MTF/APS zu KB ist prozentual gesehen deutlich größer als der von KB zu digitalem Mittelformat.