Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Minolta AF-Objektive adaptieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.018
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    35ig Jahre altes Minolta an Sony A7r mit Raynox Vorsatzlinse 5320 Pro 3 Dioptrin über Adapter LA-EA4 - manueller Fokus alles Blende F1.4
    Aus dem Garten nach einem Regenguss...

    #1


    #2


    #3


    #4
    VG Ekkehard


  2. 5 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.018
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Danke für die Klicks...

    Ich packe noch mal 4 dazu:

    #5


    #6


    #7


    #8
    VG Ekkehard


  4. 5 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    35ig Jahre altes Minolta an Sony A7r mit Raynox Vorsatzlinse 5320 Pro 3 Dioptrin über Adapter LA-EA4 - manueller Fokus alles Blende F1.4
    Minolta AF 1.4/85G ?
    Gruß
    Jan

  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.114
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Wenn es über 30 Jahre alt sein soll, kann's nur dieses sein: Minolta AF 85mm 1,4
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    nö... vom Alter her und der Lichtstärke können das auch Minolta AF 50mm 1,4 oder Minolta AF 35mm 1,4G sein... die Brennweite steht ja nicht da.

    Meine Frage bezog sich auf die Brennweite, nicht die genaue Version (optisch sind beide 1.4/85er identisch)
    Gruß
    Jan

  8. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.114
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ... die Brennweite steht ja nicht da.
    ... nö, steht nicht da, aber in den EXIFs des ersten Bildes. Kamera ILCE-7R, Brennweite 85mm.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ah ok... da hab ich nicht reingeschaut. Dann ist es klar und sollte das Minolta AF 1.4/85 der ersten Generation sein.
    Gruß
    Jan

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.018
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Entschuldigung - war auf einer Reise unterwegs...

    die Exif-Daten sind in jedem Foto drin.

    ja, das ist ein Minolta AF 1.4/85mm G RS (Bj. 1987) Crop (1.5) 127,5mm
    ... im Jahr hatte ich mich gedanklich vertan... es sind nur 31 Jahre
    VG Ekkehard


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.01.2025, 13:41
  2. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 12:29
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 09:42
  4. Ultralichtstarke Objektive Adaptieren.
    Von photostudent im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 15:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •