Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Fix-Focus Objektive aus Kompakt-Kameras der 80er Jahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Naja, das ganze ist natürlich ein Gag gewesen, ich würde das Teil als gelegentlich verwendbar einstufen, doch es ist schon erstaunlich, was man mit so einem
    "Winzteil" so alles anstellen kann, das eigentliche Objektiv ist 12mm tief und hat einen Durchmesser von 20mm, hat tatsächlich 3 Elemente in drei Gruppen, die Info stammt von Konica selber aus einem Prospekt.
    Die Fotos werden ganz gut, also genug für ein Fotoalbum, aber wenn man es gegen seine "Natur" einsetzt, dann halte ich es schon für ganz interessant, noch ein paar meiner Test-Knipsereien.
    Leichtes Gegenlicht und eine lange Sonnenblende ist von Vorteil. (mit der Sony alpha 6000

    Name:  K1024_DSC07960_dig.JPG
Hits: 1004
Größe:  89,2 KB

    Name:  K1024_DSC07962A_dig.JPG
Hits: 1001
Größe:  62,8 KB

    Name:  K1024_DSC07974_dig.JPG
Hits: 986
Größe:  231,4 KB

    Auch an der A7 geht es an und für sich

    Name:  K1024_DSC07976_dig.JPG
Hits: 1016
Größe:  168,8 KB

    Name:  K1024_DSC07978_dig.JPG
Hits: 999
Größe:  48,1 KB


    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @ulganapi

    ... definitiv gut zum Spielen geeignet. In Bild Nr 2 wird sehr schön gemalt im Hintergrund.

    Danke fürs Zeigen Dieter....

    LG Claas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Na ja, ist halt sehr "speziell".
    Sicherlich mehr was zum Spielen als dass man ernsthaft damit fotografieren würde, oder?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @LucisPictor

    .. definiere bitte "ernsthaft fotografieren" gerade in diesem Forum......

    Gruß Claas

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Den Thread habe ich eigentlich deswegen eröffnet, weil man mit ganz merkwürdigen Mitteln auch erstaunliche Ergebnisse erzielen kann, insofern geht es m.E. darum,
    was man letztlich damit anstellt

    Zitat Zitat von LucisPictor
    Sicherlich mehr was zum Spielen als dass man ernsthaft damit fotografieren würde, oder?
    Das stimmt im Prinzip, doch Michael Kenna zeigt gerade mit seinem Holga Buch, daß auch renommierte Fotografen wohl öfter spielen und dann ein durchaus ernstzunehmendes Fotografie-Projekt entsteht,
    das - vermute ich mal - so von vorneherein nicht geplant war. Meiner Meinung nach hängen Fotospielereien und ernsthaft Fotografieren zusammen und können sich gegenseitig ergänzen oder natürlich auch behindern.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  11. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt der Pioniergeist, einfach mal auszuprobieren, ob sich aus schrottreifen Kompaktknipsen noch etwas Brauchbares herausoperieren und an moderne Kameras adaptieren lässt. Die Ergebnisse begeistern mir in diesem Fall zwar nicht - gerade die Hintergrundgestaltung ist gar nicht mein Geschmack. Aber interessant finde ich solche Experimente allemal und jetzt weiß ich zumindest schon mal welche Kamera ich nicht zerpflücken muss.

    Genau das macht für mich den DCC aus: Einfach mal probieren und auch neue Wege erkunden. Ich habe nur den Eindruck, dass wir manchmal dazu neigen, alles was ungewöhnlich und irgendwie anders als "modern" ist, gleich in den Himmel zu loben. Ich habe auch schon einige Objektive ausgegraben, umgebaut, adaptiert und dann festgestellt, dass sie einfach nichts taugen. Das ist im ersten Moment vielleicht ärgerlich, aber letztendlich nicht schlimm, denn es geht ja ums Entdecken und nicht ums Besitzen.

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Hallo Helge,

    sei doch dann so nett und erwähne kurz welche "Gurken" du nicht adaptieren würdest. Auch das fände ich gut, dann muss man nicht selbst diese Erfahrung machen....

    Gruß Claas

  14. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Das stimmt im Prinzip, doch Michael Kenna zeigt gerade mit seinem Holga Buch, daß auch renommierte Fotografen wohl öfter spielen und dann ein durchaus ernstzunehmendes Fotografie-Projekt entsteht,
    das - vermute ich mal - so von vorneherein nicht geplant war. Meiner Meinung nach hängen Fotospielereien und ernsthaft Fotografieren zusammen und können sich gegenseitig ergänzen oder natürlich auch behindern.

    Gruß Dieter
    Klar, Dieter. Das wird immer wieder mal gemacht. Von sowas wird auch in dem Diana-Buch geschrieben, dass ich gerade durchblättere.
    Ich hatte jetzt in London auch zwei Dianas dabei:

    Name:  dianas.jpg
Hits: 598
Größe:  138,2 KB

    Warum auch nicht? Ich hatte allerdings auch andere Kameras dabei. Und nach London komme ich immer wieder...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @LucisPictor

    ... Stimme dir zu...

    Ich würde immer möglichst Spielzeug mitnehmen und was Vernünftiges.

    Schönen Abend noch... Gruß Claas

  16. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    .. definiere bitte "ernsthaft fotografieren" gerade in diesem Forum......

    Gruß Claas


    Ja, schon.

    Mit "ernsthaft" meine ich: Du fährst irgendwo hin und du weißt, du wirst wahrscheinlich nie wieder dort hinkommen.
    Würdest du dann dort mit solch einer Linse fotografieren?

    Das ist für mich die Frage, welche die Trennlinie ausmacht zwischen meinen "Spiel"-Linsen und den "ernsthaften" Objektiven.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Kameras und Objektive vakuumieren?
    Von softmachine im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2023, 14:06
  2. Was schlummert an schlimmen 70er & 80er Jahre-Filtern bei euch? :)
    Von barney im Forum Stative, Blitzen, Filter & Co
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 20:12
  3. Fünf 5-fach Zooms der 80er Jahre
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 18:41
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •