Danke, Henry, für die Anmerkungen.
Jetzt ist mir erst recht nicht klar, was du meinst. Egal, jedenfalls funktioniert die Blende wie bei den G-Nikkoren: Kein Blendenring am Objektiv, und je weiter man den Stößel im Uhrzeigersinn bewegt, desto mehr schließt die Blende. An der Electromatic muss also ein Blendenring sein, der genau dies tut (und dem Foto der Auktion nach sieht es auch so aus).
Vom VNEX würde ich erst noch mal absehen, da ich spiegellos nur eine kleine Fuji habe, aber Nikon dieses (oder nächstes?) Jahr eine Spiegellose VF herausbringen will, und wenn dann sollte das VNEX, welches nicht so billig ist, gleich für das richtige System sein.Wenn die vom User Canonier gezeigten Maße korrekt sind, so würde es ohne weiteres mittels einer 30er oder 32er Wandlerplatte an das VNEX zu bringen sein, da es dann einen M39 Übergang erhält, der sich seinerseits dann entsprechend in das VNEX (z.B. die "Short - Version") einschrauben und bedienen ließe.
Hierbei würde es sich dann - ohne Verletzung der um den Rückteil herausragenden, dünnen Bajonettflügel - zwar um eine Verschiebung der dem Auflagemaß von Kamerabajonett/ Objektivbajonett von einigen mm ergeben, die aber bei Nutzung an einer Systemkamera kompensiert würde.
Ich denke, es geht auch ohne, denn das passende Auflagemaß von 44mm kriege ich hin, da ich zwei M39-Objektive für die Paxette habe, die ich an der Fuji nutzen kann (M39-Adapter + Leica-Zwischenring). Die Flügel (ich nehme an, du meinst die drei kleinen Ärmchen) passen in einen Kreis von ca. 34mm Durchmesser, haben in M39 also viel Platz. Fragt sich nur, wie sich das Objektiv in dem M39-Gewinde befestigen lässt. Was für Wandlerplatten meinst du da eigentlich? Sind sie dafür geeignet?
Die Blendeneinstellung ließe sich dann natürlich nur mit kleinen Streichholzstückchen, mit denen man den Stößen blockiert, machen.
Schöner wäre es natürlich, Bajonett und Blendenring aus einer defekten Elektromatic auszubauen (wenn mir mal eine in die Hände fällt, so häufig scheinen die nicht zu sein). Allerdings habe ich keine Ahnung, ob sich das vernünftig machen lässt.