Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Bye bye Lightroom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard Bye bye Apple?

    Hi Jan,
    danke für Deinen Kommentar. Klar ist das ein grundsätzliches Problem. Und ich könnte mich natürlich auch von Apple trennen. Das wäre aber zum einen deutlich kostenintensiver als das Bildbearbeitungstool auszutauschen, zum anderen käme dann für mich nur Linux als Betriebssystem in Frage.
    Windows nutze ich beruflich. Das letzte Update von Windows 10 hat mir das Notebook geschrotet. Das war ein Jahr alt. Bei uns in der Firma hat es 2 weitere Rechner (ältere Modelle) erwischt und in der Firma meiner Frau einen Rechner (Reparaturkosten bei ihr "nur" 150 €. Bei uns hat der Chef kurzerhand nach den ersten Reparaturversuchen eines Systemhauses die Reißleine gezogen und alle betroffenen Rechner kurzerhand ausgetauscht,
    Von Windows nehme ich daher privat nur eins und das ist Abstand!
    Ich bin kein Apple-Fan, aber das Betriebssystem ist nach meinen bisherigen Erfahrungen einfach das kleinere Übel. Da lief selbst ein Majorrelease-Update in weniger als 2 Stunden problemlos durch.
    Und vor allem kann ich den Zeitpunkt der Updates noch selbst bestimmen. Bei Windows geht das ja nur noch einigermaßen vernünftig mit der Pro-Version. Ich kann die Update-Policy von Microsoft zwar durchaus verstehen, aber wer auch schon einmal beim Kunden gesessen hat, um eine Präsentation zu halten und beim hochfahren des Rechners oder, wie mein Chef, beim Runterfahren die schöne Meldung bekommen hat: " Schalten sie nicht aus.... ", der weiß, dass seine Kunden nicht so auf 2-3 Stunden Kaffeetrinken stehen...

    Das ist natürlich auch nur ein subjektiver Eindruck und es gibt bestimmt auch einige, die ähnliches mit Apple-Produkten erlebt haben, aber so ist das mit dem Weltbild - es wird geprägt von subjektiven Erfahrungen.

    Wenn Du Photoshop-User bist ist das Abo natürlich ein Top-Deal für Dich. Da ist der Blickwinkel natürlich auch ein anderer.

    Ich wollte mit meinem Post hier eigentlich auch nur meine ganz persönliche Entscheidung und die für mich entscheidenden Kriterien kurz darstellen. Diese haben natürlich keinen Anspruch auf universelle Gültigkeit und sind auch nicht alle Adobe zuzuschreiben. Keine Frage, dass das ein gute Softwarelösung ist. Hab sie selbst lange genug zufrieden benutzt. Aber bei dem Abo käme ich mir vor, als ob ich mit nem Ferrari die Milchkannen zur Straße bringe und dabei auch nur den ersten Gang wirklich benutze. Da tut es dann für mich auch ein Skoda (nichts gegen Skoda oder Ferrari!) zu entsprechend günstigeren Kosten.

    Viele Grüsse
    Andreas
    Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen.
    Charles Baudelaire
    Mein flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/andrea...f_photodesign/
    Meine Homepage: http://www.andreas-bischof-fine-art-photography.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ABIS :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ich hatte dich schon verstanden und wollte/will auch keine OS Diskussion anfangen.. in deinem Fall ist es trotzdem eher Apple als Adobe welches den Weiterbetrieb deiner vorhandenen LR Version (und nicht nur das) verhindert. Die fehlende Kompatibilität kann für Nutzer von nicht mehr weiterentwickelter Software (Hersteller nicht mehr existent bzw. geschluckt) zu einem großen Problem werden. Sowas wird leider gerne mal übersehen..

    Zu der Adobe Abo Politik habe ich mich ja schon geäußert und die gefällt mir im Fall von LR absolut nicht, selbst wenn ich davon gar nicht betroffen bin. Aber wenn schon Abo Zwang, dann bitte "entbündelt" und zu einem deutlich niedrigeren Preis. Derzeit profitieren wirklich nur aktive Photoshop User.


    PS: Einen OSX Nutzer würde ich nie zu Windows überreden wollen und schon gar nicht wenn dieser schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Firmen (zumindest größere) nutzen übrigens neben der Windows 10 Pro Version meist WSUS und bleiben so auch weiterhin Herr über den Zeitpunkt und die Auswahl der Updates, auch bzw. erst recht bei Major Releases. Dies aber nur am Rande..
    Gruß
    Jan

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ABIS Beitrag anzeigen

    Wenn Du Photoshop-User bist ist das Abo natürlich ein Top-Deal für Dich. Da ist der Blickwinkel natürlich auch ein anderer.

    Ich denke, DAS ist genau der Punkt. Für den einen passt es sehr gut, für den anderen nicht. Zum Glück gibt es Alternativen.

    Schön finde ich, dass hier im Thread kein Grabenkrieg gestartet ist, sondern jeder die Argumente des anderen hört und dessen Gründe akzeptiert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Grabenkriege bringen ja keinem was, die halte ich schon immer für Humbug. Jeder arbeitet womit er am besten kann.. Punkt!
    Gruß
    Jan

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  9. #5
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Grabenkriege bringen ja keinem was, die halte ich schon immer für Humbug. Jeder arbeitet womit er am besten kann.. Punkt!
    So sehe ich das auch. Ist immer schade, wenn ein offener Austausch nicht mehr möglich ist. Aus dem Grund habe ich z. B. die Fotocommunity wieder verlassen. Im Bereich der Systemkameras waren da soviel "Markenbotschafter" unterwegs, dass man da keinen sinnvollen Beitrag mehr posten konnte.

    Mein Eindruck ist, dass sich leider allgemein die Diskussionskultur, möglicherweise auch bedingt durch "Social-Media", zunehmend verschlechtert. Hier ist das Gott sei Dank anders.
    Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen.
    Charles Baudelaire
    Mein flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/andrea...f_photodesign/
    Meine Homepage: http://www.andreas-bischof-fine-art-photography.de

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", ABIS :


  11. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Adobe Lightroom ab 2018 nur noch im Abo? Dann bin ich auch weg. Habe die 6-er-Kausversion und bin bisher sehr zufrieden damit, läuft auf meinem Mac tadellos. Das Abo werde ich aber nicht mitmachen. Zu Photoshop und Illustrator habe ich auch Alternativen gefunden: Affinity Photo und Affinity Designer sowie Sketch..

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  13. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Cattleya
    Registriert seit
    26.04.2017
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    200
    Erhielt 435 Danke für 77 Beiträge

    Standard

    bei den " ich bin dan weg " sager bin ich immer etwas skeptisch, erst mal 1/2 Jahr mit der neuen Alternativsoftware rumwursteln lassen und beobachten ob sie nicht heimlich zurück-geschlichen kommen.
    Bei den" zurück kommern" ist es aber immer irgendwie ruhiger, keiner davon teilt das in den Foren mit.

    Ich für mich habe aber leider keine brauchbare Alternative gefunden, immer ist was, was ich an LR so schätze und die Alternative nicht kann oder nicht gut kann..
    liebhaber analoger Objektive

    mein Flickr



  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Cattleya :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Das war bei mir anders und der Abschied schon länger und endgültig durch.

    Ich möchte mal erzählen wie dieser Abschied von Adobe vonstatten ging. Photoshop als Vollversion mit up-grades war mir immer schon zu teuer. Photoshop Elements. So hatte ich auch nur Elements im Einsatz. Mit der Entwicklung meiner Fähigkeiten und Ansprüche hat mich die 8-bit Beschränkung in wesentlichen Funktionen schnell zu arg eingeengt und es musste was besseres her.

    Eine zu Photoshop vollwertige Alternative war mit Corel Paint Shop auch schnell gefunden. Vom Preis her eine Zehnerpotenz unter Photoshop und das Paket für mich optimal. Von da an war Photoshop für mich außen vor. Der diesjährige Up-grade auf Corel Paint Shop Pro 2018 kostete mich schlappe 22 Euro. Enthalten ist darin auch gleich das nützliche Plug-in Perfectly Clear und der Raw Converter Aftershot 3.

    Bei Einführung kostet der Up-grade zu neuen Versionen typischerweise so um die 60 Euro. Das ist für mich im Prinzip gut machbar und auch nicht zu viel. Nur macht mir die freundlichen jungen Leute von der Corel Hotline in Manila auf Nachfrage immer einen Freundschaftspreis. Diesmal waren es die genannten 22 Euro für Corel Paint Shop Pro 2018 Paket mit Plug-ins und Aftershot. Bei solchen Konditionen für Single User Mehrplatz-Lizenzen komme ich gar nicht mehr auf den Gedanken nochmals Geld für Photoshop auszugeben.

    Da ich mit Sony Kameras fotografiere, nutze ich den auf Sony Alpha zugeschnittenen Raw Converter Phase One Capture One 10 Pro (for Sony). Für eine neue Version sind so alle ein bis zwei Jahre etwa mal vll. 40 Euro fällig. So ist ein Adobe Abo für mich uninteressant. Pro Jahr gebe ich so um die 50 Euro für neue Lizenzen für Bildbearbeitung und Raw-Konverter aus. Dafür habe ich ein leistungsfähiges Paket aktuelles Paktet. Mit den Erweiterungen der Funktionalität von Capture One Pro rückt die eigenständige Bildbearbeitung nach und nach in den Hintergrund und irgend wann sollte der Raw Converter für das Meiste genügen.

    Ein Software-Abo geht mir vom Grundsatz her gegen den Strich. Mit der Entwicklung bei Phase One und Corel habe ich auch keinen Bedarf mehr für das spezielle Adobe Angebot.
    Viele Grüße
    ro

  16. 5 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino
    Ein Software-Abo geht mir vom Grundsatz her gegen den Strich
    Genau das ist der Grund, warum ich seit längerer Zeit keine Adobe Produkte mehr verwende, ebenso wie z.B. das MS-Office Paket.
    Ich nehme SilkyPix Developer Studio Pro 7 für RAW/Bildbearbeitung und für die Bildverwaltung Zoner Studio 18, aber die muß ich wohl auch wechseln, weil in der neuesten Version
    auch nur noch ein Abo möglich ist.
    Es wird langsam schwierig einem Abo zu entgehen....
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. GPU für Lightroom
    Von kaltenase im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2023, 06:41
  2. Entrauschen mit Lightroom
    Von xali im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2019, 10:25
  3. LR3 - Lightroom-3-Praxis
    Von old-shatterhand im Forum Digital
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •